Tastatur
Rote Fehler-LED blinkt
Das Gerät springt nicht an
Rote Fehler-LED leuchtet
Akku
LED-Anzeige
Grüne LED blinkt
Rote Fehler-LED blinkt
Rote Fehler-LED leuchtet
Rückentragbarer Akku
Informationen zur Fehlersuche beim rückentragbaren
Akku finden Sie in der zugehörigen
Bedienungsanleitung.
Akkuladegerät
Störung
Rote Fehler-LED blinkt
Rote Fehler-LED leuchtet auf.
22
Mögliche Fehler
Der Gashebel und die Starttaste wer-
den gleichzeitig gedrückt.
Temperaturabweichung.
Schmutz in Akkusteckern.
Es sind Servicearbeiten erforderlich.
Mögliche Fehler
Geringe Batteriespannung.
Der Akku ist entladen.
Temperaturabweichung.
Überspannung.
Die Zellendifferenz ist zu groß (1 V).
Mögliche Fehler
Temperaturabweichung.
Mögliche Fehlerbehebung
Wenn Sie den Gashebel loslassen,
startet das Gerät.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Mit Druckluft oder einer weichen
Bürste reinigen.
Setzen Sie sich mit Ihrer Service-
werkstatt in Verbindung.
Mögliche Fehlerbehebung
Laden Sie den Akku.
Laden Sie den Akku.
Der Akku darf nur bei Temperaturen
zwischen -10 °C (14 °F) und 40 °C
(104 °F) verwendet werden.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspan-
nung mit der auf dem Geräteschild
angegebenen übereinstimmt.
Den Akku aus dem Ladegerät ent-
nehmen.
Setzen Sie sich mit Ihrer Service-
werkstatt in Verbindung.
Mögliche Abhilfe
Der Akku darf nur bei Temperaturen
zwischen 5 °C und 40 °C verwendet
werden.
Wenden Sie sich an Ihren Service-
händler.
788 - 002 - 25.02.2020