Wartung
Stellen Sie sicher, dass der Gashebel sicherheitstechnisch einwandfrei funktio-
niert.
Ziehen Sie die Schrauben und Muttern nach.
Akku auf Schäden prüfen.
Ladezustand des Akkus prüfen.
Überprüfen Sie, ob die Entriegelungstasten am Akku funktionieren und der Akku
in das Gerät einrastet.
Überprüfen, ob das Ladegerät unbeschädigt und betriebsfähig ist.
Darauf achten, dass alle Kupplungen, Verbindungen und Kabel sauber und in-
takt sind.
Verbindungen zwischen Akku und Gerät sowie zwischen Akku und Ladegerät
prüfen.
So prüfen Sie den Lufteinlass
1. Achten Sie darauf, dass der Lufteinlass auf keiner
Seite des Geräts blockiert ist.
2. Schalten Sie, falls erforderlich, das Gerät ab und
entfernen Sie Blätter oder unerwünschte Materialien.
ACHTUNG: Ein verstopfter Lufteinlass
verringert die Blasleistung des Geräts
und erhöht die Betriebstemperatur des
Tastatur
Tastatur
Grüne LED blinkt
788 - 002 - 25.02.2020
So prüfen Sie den Akku und das
Ladegerät
1. Untersuchen Sie den Akku auf Schäden, z. B. Risse.
2. Untersuchen Sie das Akkuladegerät auf Schäden,
3. Stellen Sie sicher, dass das Verbindungskabel des
So reinigen Sie das Gerät, den Akku
und das Ladegerät
1. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit
2. Reinigen Sie Akku und Ladegerät mit einem
3. Stellen Sie sicher, dass die Klemmen an Akku und
Fehlerbehebung
Mögliche Fehler
Geringe Batteriespannung.
Täglich
X
X
X
X
X
X
Motors. Dies kann zu einem Motordefekt
aufgrund von Überhitzung führen.
z. B. Risse.
Akkuladegeräts nicht beschädigt ist und dass keine
Risse vorhanden sind.
einem trockenen Tuch.
trockenen Tuch. Die Akkuführungsschienen sauber
halten.
Ladegerät sauber sind, bevor der Akku in das
Ladegerät oder das Gerät gesteckt wird.
Mögliche Fehlerbehebung
Laden Sie den Akku.
Wöchent-
Monatlich
lich
X
X
21