Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn das
►
Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn es nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen oder
beschädigt worden ist. Falls das Stromkabel oder der Stecker
beschädigt worden sind, müssen diese durch den Hersteller
oder dessen Servicebeauftragten ersetzt werden, um
Gefahren vorzubeugen.
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein ISM-Gerät der
►
Gruppe 2 Klasse B. Zu diesen Geräten zählen alle industriell,
wissenschaftlich oder medizinisch genutzten Geräte, bei den
absichtlich Hochfrequenzenergie als elektromagnetische
Strahlung für die Behandlung von Materialien erzeugt oder
benutzt wird, sowie Geräte mit einer funken-erodierenden
Wirkung. Geräte der Klasse B sind für den Einsatz im
Haushalt und mit einem Anschluss an eine
Haushaltsstromversorgung sowie
Niederspannungseinrichtungen in Gebäuden vorgesehen.
Das Gerät ist mit der Rückseite gegen eine Wand
►
aufzustellen.
Das Mikrowellengerät ist nur für den Hausgebrauch und nicht
►
für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Niemals die Abstandshalter auf der Rückseite oder an den
►
Seiten des Gerätes entfernen, da diese den nötigen
Mindestabstand für die Luftzirkulation gewährleisten.
Bitte den Drehteller vor einem Transport sichern, um Schäden
►
zu vermeiden.
Das Mikrowellengerät ist nur zum Kochen, Auftauen und
►
Dämpfen von Nahrungsmitteln geeignet.
Das Gerät darf nicht mit einem Dampfreiniger gereinigt
►
werden.
18