Achtung! Verletzungsgefahr
durch rotierende Messer-
walze!
Hände und Füße außerhalb
der Öffnungen halten, wenn
die Maschine läuft.
Achtung! Gefahr durch weg-
schleudernde Teile! Abstand
zum Einfülltrichter und Aus-
wurfzone halten und Dritte
aus dem Gefahrenbereich
fernhalten.
Nicht als Tritt verwenden.
Garantierter Schallleistungs-
pegel
Schutzklasse II
Druckplatte einstellen
Sicherheitsschalter Fangbox
Verriegelt
Entriegelt
Elektrische Geräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Bildzeichen in der Anleitung
Gefahrenzeichen mit Anga-
ben zur Verhütung von Per-
sonen- oder Sachschäden.
Gefahrenzeichen mit An-
gaben zur Verhütung von
Personenschäden durch
elektrischen Schlag.
Gebotszeichen (anstelle des
Ausrufungszeichens ist das
Gebot erläutert) mit Angaben
zur Verhütung von Schäden.
Hinweiszeichen mit Informa-
tionen zum besseren Um-
gang mit dem Gerät.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie den Lärm-
schutz und örtliche Vor-
schriften.
Achtung! Beim Gebrauch
von Elektrowerkzeugen sind
zum Schutz gegen elektri-
schen Schlag, Verletzungs-
und Brandgefahr folgende
grundsätzliche Sicherheits-
maßnahmen zu beachten:
Vorbereitung:
• Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden; es sei denn,
sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhalten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Erlauben Sie niemals Kindern
oder anderen Personen, die
die Bedienungsanleitung nicht
kennen, das Gerät zu benut-
zen. Örtliche Bestimmungen
können das Mindestalter der
Bedienungsperson festlegen.
DE
9