DE
• Setzen Sie das Gerät niemals
ein, während Personen oder
Tiere in der Nähe sind.
• Kinder sollten beaufsichtigt wer-
den, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Tragen Sie Gehörschutz und
eine Schutzbrille während der
gesamten Betriebsdauer.
• Tragen Sie geeignete Arbeits-
kleidung wie Schutzhand-
schuhe, festes Schuhwerk und
lange Hosen. Tragen Sie keine
lose herabhängende Kleidung
oder solche mit hängenden
Bändern oder Kordeln.
• Benutzen Sie das Gerät nur im
Freien (d.h. nicht an einer Wand
oder einem anderen starren Ge-
genstand) und auf einer festen,
ebenen Fläche.
• Benutzen Sie die Maschine
nicht auf einer gepflasterten mit
Kies bestreuten Fläche, auf der
ausgeworfenes Material Verlet-
zungen verursachen könnte.
• Vor Inbetriebnahme sind alle
Schrauben, Muttern, Bolzen und
anderes Befestigungsmaterial
auf ihren festen Sitz zu prüfen.
Abdeckungen und Schutzschil-
de müssen an ihrem Platz und
in gutem Arbeitszustand sein.
Beschädigte oder unleserliche
Aufkleber sind zu ersetzen.
• Benutzen Sie nur Ersatz- und
Zubehörteile, die vom Hersteller
geliefert und empfohlen werden.
Der Einsatz von Fremdteilen
führt zum sofortigen Verlust des
Garantieanspruches.
• Lassen Sie das Gerät nicht
unbeaufsichtigt laufen und be-
wahren Sie es trocken und für
Kinder unzugänglich auf.
10
• Wenn der Betrieb des Elektro-
werkzeugs in feuchter Umge-
bung nicht vermeidbar ist, ver-
wenden Sie ein RCD (Residual
Current Device). Der Einsatz
eines RCD (Residual Current
Device) vermindert das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Arbeiten mit dem Gerät:
• Vergewissern Sie sich vor Star-
ten des Gerätes, dass der Ein-
fülltrichter leer ist.
• Halten Sie mit Kopf, Haaren und
Körper Abstand zum Einfülltrich-
ter.
• Greifen Sie während des Be-
triebes nicht in den Einfülltrich-
ter. Nach dem Abschalten läuft
das Gerät noch kurze Zeit nach.
• Achten Sie immer auf Ihr Gleich-
gewicht und festen Stand.
Beugen Sie sich nicht vor und
stehen Sie beim Einwerfen von
Material niemals höher als das
Gerät.
• Achten Sie darauf, dass bei Ein-
wurf von Material niemals harte
Gegenstände wie Metall, Steine,
Glas oder andere Fremdkörper
enthalten sind.
• Benutzen Sie das Gerät nicht
bei Regen und bei schlechter
Witterung. Arbeiten Sie nur bei
Tageslicht oder guter Beleuch-
tung.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät
nicht, wenn Sie müde oder
unkonzentriert sind oder nach
Einnahme von Alkohol oder
Tabletten. Legen Sie immer
rechtzeitig eine Arbeitspause