DE
Arbeiten, die nicht in dieser
Anleitung angegeben wer-
den, dürfen nur von unserem
Service-Center ausgeführt
werden.
Elektrische Sicherheit
Vorsicht: So vermeiden Sie
Unfälle und Verletzungen
durch elektrischen Schlag:
• Verwenden Sie für die Anbrin-
gung des Verlängerungskabels
die dafür vorgesehene Zugent-
lastung.
• Beschädigte Kabel, Kupplung
und Stecker oder den Vor-
schriften nicht entsprechende
Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden. Zie-
hen Sie bei Beschädigung des
Netzkabels sofort den Stecker
aus der Steckdose. Berühren
Sie auf keinen Fall das Netzka-
bel, solange der Netzstecker
nicht gezogen ist.
• Wenn die Anschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn sich der Schalter nicht
ein- und ausschalten lässt.
Beschädigte Schalter müssen
bei unserem Service-Center
ersetzt werden.
• Verwenden Sie nur für den
Außenbereich zugelassene,
spritzwassergeschützte Ver-
12
längerungskabel. Der Litzen-
querschnitt des Verlänge-
rungskabels muss bei Kabeln
bis 25 m mindestens 2,5 mm
bei Kabeln über 25 m 2,5 mm
betragen. Rollen Sie eine Ka-
beltrommel vor Gebrauch im-
mer ganz ab. Überprüfen Sie
das Kabel auf Schäden.
• Benutzen Sie das Kabel nicht,
um den Stecker aus der Steck-
dose zu ziehen. Schützen Sie
das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Montageanleitung
Auspacken
1.
Nehmen Sie das Gerät aus der
Verpackung.
2.
Vergewissern Sie sich, dass der
Ein-/Ausschalter (
on „O" ist.
3.
Das Fahrgestell (10) ist aus ver-
packungstechnischen Gründen
nach oben geklappt. Drehen Sie
die beiden Holme des Fahrge-
stells (10) nach unten.
Gerät zusammenbauen
1.
Schrauben Sie die beiden
Laufräder (12) mit dem beilie-
genden Montagematerial in ge-
zeigter Reihenfolge an das Fahr-
gestell (10). Stecken Sie hierzu
den im Lieferumfang befind-
lichen Innensechskantschlüssel
(20) in die Bohrung der Achse
(21) zum Gegenhalten, um ein
Mitdrehen zu verhindern. Ein
passender Schraubenschlüssel
(22) liegt ebenfalls bei.
,
2
2
6) in Positi-