Tragen Sie Augen- und Gehörschutz
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
•
Das Gerät funktioniert aus Sicher-
heitsgründen nicht ohne korrekt po-
sitionierter Fangbox und verriegeltem
Sicherheitsschalter.
•
Halten Sie Äste beim Zuführen in das
Gerät fest, bis sie automatisch einge-
zogen werden.
•
Benutzen Sie zum Nachschieben des
Häckselgutes ausschließlich den mit-
gelieferten Stopfer (
•
Richten Sie sich nach der möglichen
Einzugsgeschwindigkeit des Häckslers
und überlasten Sie das Gerät nicht.
•
Um ein Verstopfen zu vermeiden,
häckseln Sie welke, mehrere Tage
gelagerte Gartenabfälle und dünne
Zweige abwechselnd mit Ästen.
•
Entfernen Sie vor dem Häckseln Wur-
zeln von anhängenden Erdresten und
Steinen.
•
Häckseln Sie kein weiches, feuchtes
Material wie Küchenabfälle, sondern
kompostieren Sie es direkt.
•
Heben Sie ein paar trockene Äste
bis zum Schluss auf, um diese zur
Unterstützung der Gerätereinigung zu
benutzen.
•
Schalten Sie das Gerät erst aus, wenn
sämtliches Häckselgut durch den
Messerwalzenbereich gelaufen ist.
Ansonsten kann beim erneuten Starten
die Messerwalze blockieren.
Blockierungen lösen
Drehrichtung ändern:
1. Ändern Sie die Drehrichtung, wie im
Kapitel „Bedienung/ Drehrichtung än-
dern (Rücklauf)" beschrieben.
18)
Das eingeklemmte Häckselgut wird
freigegeben.
2. Wechseln Sie die Drehrichtung wie-
der, um weiter zu häckseln (s. Kapitel
„Bedienung/Ein- und Ausschalten").
Abstand der Druckplatte ändern:
Bei hartnäckigen Blockierungen können
Sie zusätzlich den Abstand der Druck-
platte (
24) zur Messerwalze (
vergrößern.
1. Drehen Sie die Nachstellschraube
(
8) gegen den Uhrzeigersinn.
2. Lassen Sie die Messerwalze (
rückwärts laufen wie unter „Bedie-
nung/Drehrichtung ändern (Rücklauf)"
beschrieben.
3. Wenn das eingeklemmte Häckselgut
frei ist, müssen Sie die Druckplatte
(
24) durch Drehen der Nachstell-
schraube (
8) wieder justieren (s.
Kapitel „Arbeitshinweise/Druckplatte
nachstellen").
Gehäuseplatte abschrauben
Blockierungen im Gerät können Sie nach
Abschrauben der Gehäuseplatte entfer-
nen.
Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
Tragen Sie beim Umgang mit der
Messerwalze
1.
Entfernen Sie die vier In-
nensechskantschrauben mit
Sprengring (23) an der Gehäu-
seplatte (7).
2.
Nehmen Sie die Gehäuseplatte
(7) ab.
3.
Jetzt können Sie die Blockie-
rung im Gerät beheben.
DE
28)
28)
Schutzhandschuhe.
15