PRODUKTSPEZIFIKATION
Elektrische Spezifikation (siehe auch Testtabelle zur elektromagnetischen Störfestigkeit auf Seite 21)
Nennwerte: 12 VDC, 1 A
Das Netzteil ist als Teil des ME-Produkts spezifiziert
Hersteller: HDP
Backup-Netzteil: FRIWO
Nennwerte, Eingang: 100-240 VAC, 50-60 Hz
Einhaltung von Normen:
Elektrische Einstufung:
Umgebungsbedingungen
Transport- und Lagerung:
Betrieb:
Leistungsspezifikation
Erwartete Nutzungsdauer:
Durchschnittliche Betriebstemperatur der
Polar Care Wave- Kältekompresse:
Hinweis: Die Fuß-/Fußgelenkkompresse arbeitet bei der kalten Einstellung möglicherweise mit
Temperaturen über 15,5 °C, wodurch nur ein kühles Gefühl entsteht.
Durchschnittlicher Spitzenkompressionsdruck
der Kältekompresse:
Modell: HDP12-MD12010C
Modell: FW8000M/12
In Übereinstimmung mit den folgenden Normen entwickelt: EN
60601-1 (Ausgabe 3.1) und 60601-1-2 (4. Ausgabe)
Klasse II, Dauerbetrieb. Nicht geeignet zur Verwendung mit
entzündlichen Anästhetika. Gruppe 1, Klasse B.
-25 °C bis 5 °C und
5 °C bis 35 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 10 % bis
90 %, nicht kondensierend
>35 °C bis 70 °C bei einem Wasserdampfdruck bis 50 hPa
5 °C bis 40 °C (41 °F bis 104 °F) 15-90 % relative
Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, 700 hPa bis 1060 hPa
Nur zur Verwendung in Innenräumen bis 2000 m Höhe
Zwischen der Lagerung des Wave bei der Mindestlagertemperatur und
der Verwendung des Produkts ist keine Aufwärmzeit erforderlich.
1 Jahr ab dem Datum der ersten Verwendung (Gerät und
Zubehör)
≥7,2 °C bei der kälteren Einstellung
≥10 °C bei der kalten Einstellung
50 mmHg bei regulärer Einstellung
25 mmHg bei geringer Einstellung
Ausgang: 12 VDC, max. 1,0 A
Ausgang: 12 VDC, max. 1,0 A
21