FEHLERDIAGNOSE
Problem
Mögliche Lösungen
Ein-/Ausschalttaste
• Starten Sie das Gerät neu.
blinkt als Hinweis
• Wenn die Kompressionstherapie nach Drücken der Kompressionstaste nicht
• Wenn die Kältetherapie nach Drücken der Kältetaste nicht funktioniert,
Die Ein-/
• Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose Strom hat und das Netzteil richtig an
Ausschalttaste
reagiert nicht
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil bis zum Anschlag in den Deckel des
• Vergewissern Sie sich, dass für das Polar Care Wave das richtige Netzteil verwendet
Kondensation
• Wickeln Sie Stoff locker um die Kältekompresse und den Schlauch, um den
• Schützen Sie die Wundstelle mit einem sterilen Verband mit wasserdichter
Hinweis: Es ist möglich, dass sich am Schlauch und an der Kältekompresse etwas
Kondensat bildet, vor allem in Gegenden mit wärmerem Klima. Legen Sie unter den
Behälter eine Stofflage, um Gegenstände unter dem Gerät zu schützen.
An den blauen
• Trennen Sie die blauen Laschen am Verbinder der Kältekompresse ab.
Verbindern tritt
• Vergewissern Sie sich, dass die Breg-Logos an den blauen Verbindern korrekt
Wasser aus
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich unter
+1 800 321 0607 oder +1 760 795 5440 an den Breg-Kundendienst.
○ Schalten Sie das Gerät aus, entweder indem Sie die Ein-/Ausschalttaste
drücken oder indem Sie das Netzteil von der Steckdose oder vom Gerät
trennen und wieder anschließen.
○ Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Gerät wieder einzuschalten.
○ Drücken Sie (ggf.) auf die Tasten für die Kompressionstherapie, um die
gewünschten Therapien einzuleiten.
funktioniert (die Kältekompresse scheint sich nicht aufzublasen oder das
Lämpchen für die Kompressionstherapieeinstellung leuchtet nicht), konsultieren
Sie die Abschnitte zur Fehlersuche bei der Kompressionstherapie auf Seite 19.
konsultieren Sie den Abschnitt zur Fehlersuche bei der Kältetherapie auf Seite 19.
der Steckdose angeschlossen ist.
Geräts eingesteckt ist.
wird (siehe Seite 20).
Luftkontakt zu minimieren.
Barriere. Akzeptable Barrieren sind unter anderem ein Verband zur Verwendung
unter Gipsverbänden wie Webril™ (ARTG 371503), ein Mullverband wie
Kerlix™ (ARTG 186369) oder ein Schlauchverband.
aufeinander ausgerichtet sind, und verbinden Sie sie erneut.
19