REINIGUNG
ACHTUNG:
Die Kältekompresse darf während der Reinigung keinen Körperkontakt mit dem Patienten
haben. Der Kontakt mit Reinigungsmitteln kann zu Verletzungen führen.
VORSICHT: Vermeiden Sie einen direkten Flüssigkeitsstrom auf den Deckel des Geräts, tauchen Sie den Deckel
nicht in Flüssigkeit ein und verhindern Sie Flüssigkeitsansammlungen auf dem Deckel. Der Gerätedeckel enthält
die gesamte Elektronik des Geräts.
Reinigen Sie das Gerät nach Bedarf oder wenn am Gerät Schmutz oder Ablagerungen vorhanden sind. Bei
Verwendung von Brunnenwasser kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
Polar Care Wave – Außenflächen
(Behälter, Deckel, Schlauch, Kältekompresse und Y-Adapter)
Reinigungsmittel für
• Milde Seife
die Anwendung zu
• Wasser
Hause:
Reinigungsmittel für
• An der Kältekompresse nur milde Seife und Wasser verwenden
Klinikumgebungen:
• Einweg-Desinfektionstücher
• Quartäre Ammoniumverbindung
Vorgehensweise:
• Befolgen Sie die Anleitung und Vorsichtshinweise des Herstellers für das
• Verwenden Sie das ausgewählte Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um
• Trockne Sie sie ab.
Polar Care Wave – Innenkomponenten
(Pumpensystem, Schlauchinnenseite, Innenseite der Kältekompresse und Y-Adapter)
• Chlorbleichlauge
Reinigungsmittel:
• Wasser
Vorgehensweise:
• Verbinden Sie die Kältekompresse mit dem Gerät.
• Befüllen Sie das Gerät bis zur Eislinie mit kaltem Leitungswasser und geben Sie
• Fügen Sie kein Eis hinzu.
• Setzen Sie den Deckel auf den Kühlbehälter und führen Sie mindestens
• Stoppen Sie das Gerät und schalten Sie es aus, trennen Sie die Stromversorgung
• Heben Sie die noch verbundene Kältekompresse über das Gerät und rollen Sie sie auf;
• Trennen Sie die Kältekompresse ab, gießen Sie das Wasser aus dem Kühlbehälter,
16
gewählte Reinigungsmittel.
die Oberflächen des Behälters, Deckels, Schlauchs, der Verbinder und der
Kältekompresse abzuwischen.
1/3 Tasse (5 Esslöffel bzw. 79 Milliliter) Chlorbleichlauge hinzu.
10 Minuten lang die Kältetherapie durch.
und legen Sie den Deckel in ein Waschbecken oder einen Ablauf.
drücken Sie dabei das Wasser aus der Kompresse in den Ablauf bzw. das Waschbecken.
spülen Sie ihn aus und wischen Sie ihn dann trocken.