VORSICHT
Wenn die Zündung schwierig oder unregelmäßig ist, bevor die Zündvorgänge
wiederholt werden, vergewissern Sie sich, dass der Lüfter nicht verriegelt ist und
der Lufteinlass und Luftauslass frei sind.
AUSSCHALTEN
Um die Heizung zu stoppen, den Gashahn schließen. Lassen Sie den Ventilator lau-
fen, bis sich die Flamme ausschaltet, und drehen Sie dann den Ventilatorschalter
auf Position O.
KLIMAANLAGE
1.
Die Heizung kann auch als Ventilator verwendet werden.
2.
In diesem Fall den Gaszufuhrschlauch entfernen und den Stecker der Heizung
an eine geeignete Stromversorgung anschließen.
3.
Stellen Sie den Lüfterschalter auf Position I.
GERUCHSWARNUNG
Erstickungsgefahr
1.
Verwenden Sie das Heizgerät nicht zum unmittelbaren Beheizen von
menschlichen Körperteilen.
2.
Nicht in nicht unbelüfteten Bereichen verwenden.
3.
Die Strömung von Verbrennungs- und Ventilationsluft darf nicht behindert
werden.
4.
Zur Unterstützung des Verbrennungsluftbedarfs des verwendeten
Heizgerätes muss geeignete Ventilationsluft vorhanden sein.
5.
Ein Mangel an geeigneter Ventilationsluft führt zu einer falschen
Verbrennung.
6.
Eine unsachgemäße Verbrennung kann zu einer Kohlenmonoxidvergiftung
führen, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führt. Symptome
einer Kohlenmonoxidvergiftung können Kopfschmerzen, Schwindel und
Atembeschwerden sein.
KRAFTSTOFFGAS-GERUCH
LP-Gas und Erdgas haben künstliche Geruchsstoffe, die speziell zur Erkennung
von Brenngaslecks hinzugefügt werden.
Wenn ein Gasleck auftritt, sollten Sie das Brenngas riechen können. Da Propan
(LP) schwerer ist als Luft, sollte man für den Gasgeruch tief am Boden riechen.
JEDER GASGERUCH IST IHR SIGNAL, UM SOFORT ZU HANDELN!
1.
Bewahren Sie Vorsicht bei allen Maßnahmen, die das Brenngas entzün-
den könnten. Betätigen Sie keine elektrischen Schalter. Ziehen Sie keine
Stromversorgungs- oder Verlängerungskabel. Keine Streichhölzer oder ande-
re Flammenquellen anzünden. Nicht Ihr Telefon benutzen.
2.
Entfernen Sie alle Personen sofort aus dem Gebäude und verlassen Sie die
Umgebung.
3.
Schließen Sie alle Propan- (LP-)Gas- Tank- oder Kraftstoff-Ventile.
4.
Propan- (LP-)Gas ist schwerer als Luft und kann sich in niedrigen Bereichen
absetzen. Wenn Sie Grund haben, ein Propan-Leck zu vermuten, halten Sie
sich von allen niedrigen Bereichen fern.
5.
Benutzen Sie das Telefon Ihres Nachbarn und rufen Sie die Feuerwehr und
2
11