Download Print deze pagina

Astralpool PRO ELYO TOUCH Gebruikershandleiding pagina 34

Advertenties

 Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
 Die Installation des Geräts ist gemäß den Anweisungen des Herstellers sowie unter Einhaltung der
geltenden lokalen und nationalen Normen durchzuführen. Der Installateur ist für die Installation des
Gerätes und für die Einhaltung der nationalen Vorschriften hinsichtlich der Installation verantwortlich. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung im Fall einer Nichteinhaltung der geltenden nationalen
Installationsnormen.
 Mit Ausnahme der in dieser Anleitung beschriebenen einfachen Wartung durch den Benutzer muss das
Produkt durch einen qualifizierten Fachmann gewartet werden.
 Eine falsche Installation und/oder ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Sachschäden und schweren
Körperverletzungen, ja sogar zum Tod führen.
 Die zulässigen Gleichgewichtswerte des Wassers für den Betrieb des Gerätes können den
Garantiebedingungen entnommen werden.
 Jede Deaktivierung, Entfernung oder Umgehung eines der in das Gerät integrierten Sicherheitselemente
führt automatisch zu einer Aufhebung der Garantie; das gleiche gilt für die Verwendung von Ersatzteilen
eines nicht zugelassenen Drittlieferanten.
 Es darf kein Insektizid oder anderes (entzündbares oder nicht entzündbares) chemisches Produkt auf das
Gerät gesprüht werden, weil dadurch das Gehäuse beschädigt und ein Brand ausgelöst werden kann.
 Der Ventilator und die beweglichen Teile dürfen während des Betriebs des Gerätes nicht berührt werden
und es dürfen keine Gegenstände oder Finger in die Nähe der beweglichen Teile gesteckt werden. Die
beweglichen Teile können schwere und sogar tödliche Verletzungen verursachen.
WARNMELDUNGEN IN ZUSAMMENHANG MIT ELEKTRISCHEN GERÄTEN
 Die Stromversorgung des Gerätes muss durch eine eigene Fehlerstromschutzeinrichtung von 30 mA
gemäß den am Installationsort geltenden Normen geschützt werden.
 Zum Anschluss des Gerätes kein Verlängerungskabel verwenden; es direkt an einen passenden
Versorgungsstromkreis anschließen.
 Ist ein ortsfestes Gerät nicht mit einem Netzkabel und einem Stecker oder einem anderen Mittel zur
Trennung vom Stromnetz mit einer allpoligen Kontakttrennung ausgestattet, die im Falle einer
Überspannung der Kategorie III eine vollständige Trennung ermöglicht, so ist in der Anleitung anzugeben,
dass die Trennmittel gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden müssen.
 Im Stromkreis des Gerätes muss eine geeignete Trennvorrichtung installiert werden, die alle lokalen und
nationalen Anforderungen der Überspannungskategorie III erfüllt und allpolig vom Stromkreis trennt.
Diese Trennvorrichtung ist nicht im Lieferumfang des Gerätes enthalten und muss vom Installateur gestellt
werden.
 Vor jeder Nutzung ist Folgendes zu prüfen:
 die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung stimmt mit der Netzspannung überein,
 das Stromnetz ist für die Nutzung des Gerätes geeignet und es verfügt über einen Erdungsanschluss,
 der Netzstecker passt (ggf.) in die Steckdose.
 Das Gerät darf während des Betriebs nicht vom Stromnetz getrennt und wieder angeschlossen werden.
 Zum Ziehen des Steckers darf nicht am Stromkabel gezogen werden.
 Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es zur Gewährleistung der Sicherheit vom Hersteller, von
seinem Wartungsdienst oder von einem anderen qualifizierten Fachmann ersetzt werden.
 Keine Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten mit feuchten Händen oder an einem feuchten Gerät
durchführen.
- 32 -

Advertenties

loading