6. Elektronische Anschlüsse
6.4 Anschluss an Modbus-Platine
*Der obige Schaltplan dient lediglich zur Information, bitte beachten Sie den jeweiligen Schaltplan für die
einzelne Maschine.
6.5 Elektrischer Anschluss
Die Stromversorgung für die Wärmepumpe muss vorzugsweise von einer ausschließlichen Schaltung mit
Regelschutzkomponenten (30mA Differentialschutz) und einem magnetothermischen Schalter stammen.
- Die Elektroinstallation muss von einem Fachmann (Elektriker) gemäß den im Installationsland geltenden Normen
und Vorschriften durchgeführt werden.
- Der Wärmepumpenkreis muss an der Klemmenleiste mit einem Erdungsschaltkreis verbunden sein.
- Die Kabel müssen ordnungsgemäß installiert werden, um Störungen zu vermeiden.
- Die Pumpe ist für den Anschluss an eine allgemeine Stromversorgung mit Erdanschluss vorgesehen.
- Abschnitt des Kabels; Dieser Abschnitt ist indikativ und sollte entsprechend den Bedürfnissen und
Nutzungsbedingungen geprüft und angepasst werden.
- Die Toleranz der zulässigen Spannungsschwankung beträgt während des Betriebs +/- 10 %.
- 298 -