Deutsch
36
Auftauen der gefrorenen Milch zu vermeiden, sollten Sie frische
Muttermilch niemals mit gefrorener Muttermilch vermischen.
Hinweis: Weitere Informationen zur Milchpumpe und Tipps zum
Abpumpen von Milch finden Sie unter www.philips.com/support.
Lagerräume
Setzen Sie die Milchpumpe keinem direkten Sonnenlicht aus, da dies über
längere Zeit Verfärbungen verursachen kann. Bewahren Sie die Milchpumpe
und ihre Zubehörteile an einem sicheren, sauberen und trockenen Ort auf.
Kompatibilität
Die Philips Avent Handmilchpumpe ist mit allen Flaschen der Philips Avent
Natural Serie und mit allen Philips Avent Mehrwegbechern mit Becheradapter
kompatibel. Die Verwendung der Philips Avent Natural Glasflaschen ist in
Kombination mit der Milchpumpe nicht zu empfehlen.
Technische Daten
-
Betrieb:
-
Temperatur 5 °C bis 40 °C
-
Relative Luftfeuchtigkeit 15 bis 90 % (nicht kondensierend)
-
Druck 700 – 1060 hPa (< 3000 m Höhe)
-
Umgebungsbedingungen – Aufbewahrung und Transport:
-
Temperatur -25 °C bis 70 °C
-
Relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 90 % (nicht kondensierend)
-
Materialien: Polypropylen, Silikon
-
Lebensdauer: 500.000 Pumpenzyklen
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim
Gebrauch der Handmilchpumpe auftreten können. Sollten Sie ein Problem
mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen
Sie unsere Website www.philips.com/support und lesen Sie die Liste „Häufig
gestellte Fragen", oder wenden Sie sich an den Philips Kundendienst in Ihrem
Land.