Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 104
6 Wenn Sie mit dem Abpumpen fertig sind, nehmen Sie die Milchpumpe
vorsichtig von Ihrer Brust ab, und schrauben Sie die Flasche oder den
Mehrwegbecher vom Pumpengehäuse ab. Reinigen Sie die anderen
verwendeten Teile der Milchpumpe (siehe „Reinigung und Desinfektion").

Nach dem Gebrauch

Warnhinweis: Für eine sichere Verwendung von Flaschen,
Mehrwegbechern oder Muttermilchbeuteln lesen Sie bitte die
separat mitgelieferten Bedienungsanleitungen.
Achtung: So vermeiden Sie eine Beschädigung der Flasche – Den
Ernährungssauger nicht direktem Sonnenlicht oder Wärme aussetzen oder
in Desinfektionsmitteln (Sterilisationslösung) über der angegebenen
Dauer hinaus belassen, da das Produkt dadurch beschädigen werden
kann.
Wenn Sie Ihr Baby innerhalb von 4 Tagen mit der abgepumpten Muttermilch
füttern, können Sie die Muttermilch im Kühlschrank in einer
zusammengesetzten Philips Avent Flasche, einem Mehrwegbecher oder in
einem Muttermilchbeutel aufbewahren. Andernfalls können Sie Muttermilch
bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Bewahren Sie nur
Muttermilch auf, die mit einer gereinigten und desinfizierten Pumpe
abgepumpt wurde.
1 So bewahren Sie die Muttermilch auf: Schließen Sie die Flasche mit dem
Verschlussdeckel und dem Schraubring (Abb. 11).
2 So bereiten Sie die Flasche vor, wenn Sie Ihr Baby füttern möchten: Setzen
Sie einen Sauger in einen Schraubring und schrauben Sie den
zusammengesetzten Schraubring auf die Flasche. Setzen Sie die
Verschlusskappe (Abb. 12) auf die Flasche, um den Sauger zu verschließen.
3 Wenn Mehrwegbecher im Lieferumfang der Handmilchpumpe enthalten
ist, schrauben Sie den Deckel auf den Mehrwegbecher. Achten Sie darauf,
ihn richtig zu verschließen, damit nichts ausläuft (Abb. 13).
4 Zerlegen und reinigen Sie alle Teile, die mit Muttermilch in Kontakt waren
(siehe „Reinigung und Desinfektion").
Warnhinweis: Kühlen Sie die abgepumpte Muttermilch sofort
bzw. frieren Sie sie ein, beschriften Sie den Behälter mit Datum und
Uhrzeit, oder bewahren Sie die Milch vor dem Füttern Ihres Babys für
maximal 4 Stunden bei Zimmertemperatur auf. Um eine
Beeinträchtigung der Milchqualität zu vermeiden, sollten Sie
aufgetaute Muttermilch nicht wieder einfrieren. Um eine
Beeinträchtigung der Milchqualität und ein unbeabsichtigtes
Deutsch
35

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave