Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen kön-
nen, wenden Sie sich an den Händler oder
Kundendienst.
Halten Sie folgende Angaben bereit,
damit man Ihnen schnell und korrekt
helfen kann: Diese Angaben finden Sie
auf dem Typenschild (siehe
"Produktbeschreibung")
• Modellbezeichnung ........................................
• Produkt-Nummer
(PNC) ........................................
• Serien-Nummer (S
No.) ........................................
Montage
Einbau-Anweisungen
Warnung! Der elektrische Anschluss des
Gerätes darf nur von einer qualifizierten
Fachkraft vorgenommen werden. Wenn Sie die
Installation nicht durch eine qualifizierte
Fachkraft durchführen lassen und es zu
Schäden kommt, entfällt der Garantieanspruch.
• Zur einwandfreien Funktion des eingebauten
Gerätes muss das Einbaumöbel bzw. die
Einbaunische passende Abmessungen ha-
ben.
• Stellen Sie für die Installation sicher, dass ein
Berührungsschutz gegen Stromschlag vor-
handen ist.
• Gemäß den bestehenden Vorschriften müs-
sen alle Teile, die den Berührungsschutz ge-
währleisten, so befestigt sein, dass sie nicht
ohne Werkzeug abgenommen werden kön-
nen.
• Einige Teile des Ofens sind spannungsfüh-
rend. Das Gerät sollte mit dem Küchenmöbel
bündig abschließen, stellen Sie sicher, dass
kein Zwischenräume vorhanden sind. Dies
verhindert das Risiko von Stromschlägen,
denn so können Sie nicht versehentlich ge-
fährliche Teile berühren.
• Das Gerät kann mit der Rückseite und mit ei-
ner der Seitewände neben höheren Geräten
oder Wänden aufgestellt werden. Die andere
56
All manuals and user guides at all-guides.com
oder einem Fachmann ausführen.
Wichtig! Wenn Sie das Gerät falsch bedient
haben, fällt auch während der Garantiezeit für
den Besuch des Kundendienstes oder
Händlers eine Gebühr an.
bar nach dem Back- oder Bratvorgang öffnen,
kann das Türglas beschlagen.
• Einbaubacköfen und Einbaukochfelder sind
• Um den Backofen am Einbauschrank zu be-
Warnung! Lassen Sie die Reparatur des
Geräts von einem qualifizierten Elektriker
Hinweis für Geräte mit Metallfront:
Wenn Sie die Tür während oder unmittel-
Seite muss neben Möbeln oder Geräten mit
gleicher Höhe platziert werden.
mit einem speziellen Anschlusssystem aus-
gestattet. Sie dürfen aus Sicherheitsgründen
nur mit Geräten des gleichen Herstellers
kombiniert werden.
festigen, öffnen Sie die Backofentür, setzen
die vier mit dem Gerät mitgelieferten Ab-
standhalter in die Bohrungen ein und befesti-
gen den Backofen mit vier Holzschrauben am
Möbel (siehe Abbildung).
50
www.zanussi.com