1.
Entfernen Sie alle Zubehörteile und die heraus‐
nehmbaren Einhängegitter aus dem Backofen.
2.
Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör nur mit
einem Mikrofasertuch, warmem Wasser und einem
milden Reinigungsmittel.
Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie, bis er abgekühlt ist. Setzen Sie die Zubehörteile und die heraus‐
6. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
6.1 Einstellung: Ofenfunktion
Schritt 1
Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf
auf eine Ofenfunktion.
Schritt 2
Drehen Sie den Einstellknopf, um die
Temperatur .
Schritt 3
Drehen Sie nach Beendigung des Gar‐
vorgangs die Knöpfe in die Aus-Positi‐
on, um den Backofen auszuschalten.
6.2 Ofenfunktionen
Ofenfunkti‐
Anwendung
on
Der Backofen ist ausgeschaltet.
Aus-Position
Zum Braten oder zum Braten und
Backen von Speisen mit derselben
Kochtemperatur auf mehreren Ebe‐
Umluft
nen gleichzeitig, ohne dass es zu ei‐
ner Aromaübertragung kommt.
Diese Funktion ist entwickelt wor‐
den, um während des Kochvorgangs
Energie zu sparen. Wenn Sie diese
Feuchte Um‐
Funktion nutzen, kann die Tempera‐
luft
tur im Garraum von der eingestellten
Temperatur abweichen. Die Wärme‐
leistung kann geringer sein. Weitere
Informationen zu folgenden Themen
finden Sie im Kapitel „Täglicher Ge‐
brauch": Feuchte Umluft.
nehmbaren Einhängegitter in den Backofen ein.
1.
Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende
Funktion ein:
.
Zeit: 1 Std.
2.
Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende
Funktion ein:
.
Zeit: 15 Min.
Ofenfunkti‐
Anwendung
on
Zum Backen von Kuchen mit knusp‐
rigen Böden und zum Einkochen von
Lebensmitteln.
Unterhitze
Zum Grillen dünner Lebensmittel
und zum Toasten von Brot.
Grill
Zum Grillen dünner Lebensmittel in
größeren Mengen und zum Toasten
von Brot.
Schnelles Gril‐
len
Zum Backen von Pizza. Für ein in‐
tensives Überbacken und einen
knusprigen Boden. Stellen Sie die
Pizzastufe
Temperatur auf 230 °C ein.
Backen und Braten von Speisen auf
einer Einschubebene.
Weitere Informationen zu folgenden
Ober- / Unter‐
Themen finden Sie im Kapitel „Pfle‐
hitze / Aqua
ge und Reinigung": Aqua-Reinigung.
Reinigung
6.3 Hinweise zum:Feuchte Umluft
Diese Funktion wurde zur Einhaltung der
Energieeffizienzklassen- und
Umweltdesignanforderungen (gemäß EU
65/2014 und EU 66/2014) verwendet. Tests
gemäß:IEC/EN 60350-1.
Die Backofentür sollte während des
Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die
Funktion nicht unterbrochen wird. So wird
gewährleistet, dass der Backofen mit der
höchsten Energieeffizienz arbeitet.
DEUTSCH
79