Zeiteinstellung
WARNUNG !
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Drehen Sie die Zeiger nicht mit den
Fingern!
Da Sie sonst das Uhrwerk
beschädigen.
Drehen Sie das Einstellrädchen
zum Einstellen der Uhrzeit auf der
Rückseite des Gerätes.
Reinigungshinweis
Hinweis:
Ziehen Sie das USB-Kabel vom Gerät ab,
bevor Sie das Gerät reinigen.
Entnehmen Sie die Batterie/den Akku vor
der Reinigung.
Das Gerät darf keiner Feuchtigkeit
ausgesetzt werden, vermeiden Sie Tropf-
und Spritzwasser.
Achten Sie besonders darauf, dass Sie
beim Reinigen mit einem Tuch die Zeiger
nicht beschädigen oder verbiegen.
Unsachgemäße Reinigung kann das Gerät
beschädigen. Tauchen Sie das Gerät und das
USB-Kabel nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit
Metall- oder Nylonborsten sowie keine
scharfen oder metallischen
Reinigungsgegenstände wie Messer, harte
Spachtel und dergleichen. Diese können die
Oberfläche beschädigen. Reinigen Sie das
Gerät mit einem weichen, trockenen,
fusselfreien Tuch, wie es z. B. zur Reinigung
von Brillengläsern verwendet wird.
Lagerung
Wird das Gerät über eine längere Zeit nicht
verwendet, entnehmen Sie die Batterie und
bewahren Sie das Gerät, gereinigt und vor
Sonnenlicht geschützt, an einem trockenen,
kühlen Ort, bestenfalls in der
Originalverpackung, auf.
Vereinfachte EU-
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt digi-tech gmbh, dass die
Tischuhr mit LED-Beleuchtung
4-LD5802 den Richtlinien RoHS
2011/65/EU, EMV 2014/30/EU
entspricht.
Hinweis:
Ihre Bedienungsanleitung und
Konformitätserklärung können Sie hier
herunterladen:
www.digi-tech-gmbh.com/downloads
Dann klicken Sie auf die Lupe
Sie die Artikelnummer 386616_2104 ein.
Entsorgung
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien
sind recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt
für eine bessere Abfallbehandlung.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produktes erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der
Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen (a)
und Nummern (b) mit folgender
Bedeutung:
1-7: Kunststoffe
20-22: Papier und Pappe
80-98: Verbundstoffe.
Entsorgung des
Elektrogeräts
Entnehmen Sie die Batterie/den
Akku vor der Entsorgung und
entsorgen Sie diese getrennt (siehe
Entsorgung der Batterien). Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
- 29 -
und geben