15 Winterbetrieb
14.3
Funktion der Kettenbremse
kontrollieren
Jedes Mal vor Arbeitsbeginn: Bei Motorleerlauf
Sägekette blockieren (Handschutz gegen die
Schienenspitze) und kurzzeitig (max. 3 Sek.)
Vollgas geben – die Sägekette darf nicht mitlau‐
fen. Der Handschutz muss frei von Schmutz und
leicht beweglich sein.
14.4
Kettenbremse warten
Die Kettenbremse ist Verschleiß durch Reibung
(natürlicher Verschleiß) unterworfen. Damit sie
ihre Funktion erfüllen kann, muss sie regelmäßig
durch geschultes Personal gewartet und gepflegt
werden. STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL Fachhändler durch‐
führen zu lassen.
Folgende Intervalle müssen eingehalten werden:
Vollzeit-Einsatz:
Teilzeit-Einsatz:
gelegentlicher Einsatz:
15 Winterbetrieb
15.1
Bei Temperaturen unter +10 °C
► Kettenraddeckel abbauen – siehe "Führungs‐
schiene und Sägekette montieren"
► Schieber auf "Winterbetrieb" r stellen
In der Stellung "Winterbetrieb" wird neben Kalt‐
luft auch erwärmte Luft aus der Umgebung des
Zylinders angesaugt. Dadurch wird ein Vereisen
von Luftfilter und Vergaser verhindert.
15.2
Bei Temperaturen über +20 °C
► Schieber unbedingt wieder auf "Sommerbe‐
trieb" s stellen
0458-598-7621-C
vierteljährlich
halbjährlich
jährlich
HINWEIS
Gefahr von Motorlaufstörung – Überhitzung!
16 Motor starten / abstellen
16.1
Stellungen des Kombihebels
STOP bzw. † – zum Ausschalten der Zündung
muss der Kombihebel in Richtung STOP bzw. †
gedrückt werden. Nach Loslassen federt der
Kombihebel in die Betriebsstellung F zurück.
WARNUNG
Nach dem Stillstand des Motors wird die Zün‐
dung automatisch wieder eingeschaltet. Durch
Betätigen der Anwerfvorrichtung kann der Motor
jederzeit anspringen.
Betriebsstellung F – in dieser Stellung wird der
warme Motor gestartet oder läuft der Motor
Start } – in dieser Stellung wird der kalte Motor
gestartet
16.2
Kombihebel einstellen
Zum Verstellen des Kombihebels von Betriebs‐
stellung F nach Start } Gashebelsperre und
gleichzeitig Gashebel drücken und festhalten –
Kombihebel in Richtung Start } bis zum
Anschlag ziehen und gleichzeitig Gashebel und
deutsch
105