12.AKKU & LADEGERÄT
Das Rucanor E-Bike ist mit einem Akku ausgestattet. Dieser
Akku ist in den Rahmen eingebaut und sollte vorsichtig
eingesetzt und entfernt werden. Um den Akku zu entfernen,
stecken Sie den Akkuschlüssel in das Schloss (beachten Sie,
dass der Akkuschlüssel ein anderer Schlüssel ist als der
Fahrradschlüssel) und drehen Sie den Schlüssel eine
Vierteldrehung nach links. Der Akku kommt nach oben und
kann entnommen werden. Um den Akku
auszutauschen, senken Sie zunächst die Unterseite des
Akkus in den Rahmen und drücken dann den Akku ganz in
den Rahmen. Ein Klickgeräusch ist zu hören und die Batterie
ist nun im Rahmen. Nehmen Sie den Schlüssel heraus.
Der Akku hat 3 Farben, nämlich grün, rot und blau.
Blau bedeutet volle Kapazität, grün bedeutet ausreichend
und wenn sie rot ist, muss der Akku aufgeladen
werden.
Wichtig bei der Verwendung von Batterien!
1.
Stecken Sie beim Laden immer zuerst den
Stecker in den Akku und erst dann in die
Steckdose. Andernfalls erhält der Akku eine
Spitzenspannung, die den Akku beschädigt.
2.
Lagern Sie den Akku nicht an einem kalten oder warmen
Ort, vorzugsweise zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Die
Temperatur beeinträchtigt die Kapazität des Akkus.
Laden Sie die Batterie nicht über Nacht auf, wenn
niemand zu Hause ist, sondern am besten im Schuppen,
in der Garage oder ähnlichem. Batterien stellen eine
Brandgefahr dar.
1.
2.
3.
Lassen Sie den Akku nicht fallen. Dies kann dazu führen,
dass die Batterie irreparabel beschädigt wird, und durch
die entstandenen Lücken kann Feuchtigkeit in die
Batterie eindringen.
4.
Die Kapazität des Akkus nimmt jedes Jahr ab. Dies ist
nicht durch die Garantie abgedeckt.
5.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku bei den ersten 3
Fahrten vollständig entladen und dann wieder
vollständig aufladen. Auf diese Weise weiß der Akku,
wie er seine maximale Kapazität erreichen kann.
6.
Lagern Sie einen völlig leeren oder vollen Akku nicht
über einen längeren Zeitraum, ohne ihn zu benutzen.
Wenn Sie das Fahrrad oder den Akku längere Zeit nicht
benutzen, stellen Sie sicher, dass Sie ihn zu 75 %
7.
aufgeladen haben.
REICHWEITE
Die Reichweite gibt an, wie viele Kilometer mit einem voll
aufgeladenen Akku gefahren werden können.
Die Reichweite hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab:
•
Kapazität (Ah) und Spannung (V) des Akkupacks
•
Unterstützungsgrad
•
Unterstützungsgrad bzw. Fahrprogramm
•
Reifendruck
•
Fahrgeschwindigkeit
•
Fahrverhalten
•
Umgebungstemperatur
•
Windkraft
•
Zustand der Straße
•
Eventuelle Zuladung