BEMERKUNGEN
Wenn Sie das Netzkabel des Ladegerätes aus der
Steckdose aus dem Ladegerät ziehen, ziehen Sie
nicht am Kabel, denn es könnte reißen.
Wenn Sie Ihr Fahrrad unmittelbar nach dem Kauf
für einen längeren Zeitraum abstellen, müssen
Sie die Batterie vor dem Fahren mit dem Fahrrad
aufladen.
Es wird empfohlen die Batterie so schnell als
möglich zu laden, das verlängert die Lebensdauer.
Laden Sie die Batterien im Inneren auf einer
flachen Fläche auf.
Wenden Sie sich bei einer Störung an Ihren
O2Feel-Händler.
Die Richtwerte für die vollständige Ladezeit
unserer Batterien sind folgende (Diese Zeiten
können je nach Verschleißparametern, Temperatur
... variieren):
iPowerFit : Ladegerät 2A - 330min
Ladegerät 4A - 185min
Seine Batterie jeden Tag gut behandeln:
•
•
0%
1-25%
26-50%
51-75%
76-99%
100%
112
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht
mit Ihrem Fahrrad fahren möchten, stellen Sie
es ab und achten Sie dabei darauf, dass die
verbleibende Batteriekapazität ungefähr 70%
beträgt. Achten Sie auch darauf, dass sich die
Batterie nicht vollständig entlädt und laden Sie
sie alle 1 Monat auf.
Lagern Sie die Batterie oder stellen Sie Fahrräder
mit Batterie an überdachten, kühlen Orten
(etwa 10 bis 20 ° C) ab, wo sie nicht direkter
Sonneneinstrahlung oder Regen ausgesetzt
sind. Ist die Lagertemperatur zu niedrig oder zu
hoch, so verringert sich die Leistung der Batterie
und ihre zur Verfügung stehende Zeit verkürzt
sich. Wenn Sie eine Batterie nach einer längeren
Lagerungszeit verwenden, sorgen Sie dafür, dass
sie vor dem Gebrauch aufgeladen ist.
Verbrauchte Batterien:
Lithium-Ion-Batterien sind wertvolle,
wiederverwertbare Ressourcen. Weitere
Informationen zu verbrauchten Batterien,
beachten Sie die in Ihrer Region geltenden
Regeln. Bei Fragen kontaktieren Sie den
Händler, bei dem Sie Ihr Fahrrad gekauft
haben, oder einen Fahrradhändler:
Informationen zur Entsorgung in Ländern
außerhalb der Europäischen Union:
Dieses Symbol gilt nur innerhalb der
Europäischen Union. Beachten Sie
die vor Ort geltenden Vorschriften,
wenn Sie die verbrauchten Batterien
entsorgen. Bei Fragen kontaktieren Sie den
Händler, bei dem Sie Ihr Fahrrad gekauft
haben, oder einen Fahrradhändler:
Warnhinweis - Brandgefahr und Stromschlag
- Der Benutzer darf keine Teile reparieren.