Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Benötigte Materialien - HemoCue Hb 201+ Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor Hb 201+:
Inhoudsopgave

Advertenties

Bei peripheren Durchblutungsstörungen können Hämoglobin-
messungen aus Kapillarblut irreführend sein. Die Bestätigung
eines inakzeptablen oder unerwarteten Laborergebnisses gilt als
übliche und gängige Routine im Labor. Extrazelluläre Flüssigkeit
in Kapillarproben aufgrund der individuellen Physiologie oder
der Auswirkungen einer inakzeptablen Entnahmetechnik von
Kapillarproben kann falsche Hämoglobinergebnisse verursachen.
Einer von mehreren präanalytischen Faktoren in Verbindung
mit der Technik betrifft die Größe und die Wirkungsweise der
Lanzette und die Art, wie sie verwendet wird. Diese und andere
Faktoren, die mit der Technik der Entnahme von Kapillarproben
verbunden sind, können Auswirkungen auf die Punktion, den
Blutfluss und schließlich auf die erhaltenen Ergebnisse haben.
Weitere Faktoren, die nicht mit der Probenahmetechnik verbunden
sind, wie der Status der Kapillarzirkulation der Person, müssen
ebenfalls als mögliche Ursachen falscher Ergebnisse in Betracht
gezogen werden. Wenn Hämoglobin aus einer Kapillarblutprobe
untersucht wird, ist daher die Bestätigung eines inakzeptablen
oder eines unerwarteten Ergebnisses erforderlich, um die potenti-
ellen präanalytischen Faktoren als Ursache auszuschließen. Dies
ist besonders nützlich, wenn ein Cut-off-Wert verwendet wird,
z. B. wenn der Ernährungsstatus auf der Basis von Hämoglobin
untersucht wird. Da die Person, die den Test durchführt, sich
möglicherweise nicht immer aller potentiellen präanalytischen
Faktoren oder auch der Faktoren, die direkt oder indirekt mit der
Probenahmetechnik verbunden sind, bewusst ist, sollte ein zweiter
Einstich in den Finger durchgeführt werden, wenn man präana-
lytische Faktoren als Ursache eines inakzeptablen oder unerwar-
teten Ergebnisses ausschließen möchte. Die Durchführung eines
zweiten Einstiches durch eine andere Person kann dazu führen,
den Einfluss der Faktoren, die mit der Technik verbunden sein
könnten, zu verringern.
Gehen Sie stets sorgsam mit Blutproben um, da diese infek-
tiös sein könnten. Zur ordnungsgemäßen Entsorgung beachten
Sie die Bestimmungen der örtlichen Umweltbehörde. Tragen
Sie beim Umgang mit Blutproben stets Schutzhandschuhe. Die
Mikroküvetten sind nur zur einmaligen Verwendung vorge-
sehen.
Benötigte Materialien
+ Analyzer
HemoCue Hb 201
HemoCue Hb 201 Microcuvettes
Lanzette (zur kapillaren Blutentnahme)
Pipette oder anderes geeignetes Hilfsmittel (für venöse oder
arterielle Proben oder Kontrollen)
Fusselfreies Tuch (nicht ausfransend)
Hydrophober Objektträger aus Kunststoff oder Glas (für venöse
oder arterielle Proben oder Proben von Kontrollmaterial)
Qualitätskontrolle
Der HemoCue Hb 201 + Analyzer verfügt über eine interne Qua-
litätskontrolle, den „Selbsttest". Jedes Mal, wenn der Analyzer
eingeschaltet wird, wird die Leistung der optischen Einheit des
Analyzers automatisch geprüft. Bleibt der Analyzer eingeschaltet,
wird dieser Test jede zweite Stunde durchgeführt.
Wenn Qualitätskontrollen aufgrund vorgeschriebener Richt-
linien durchgeführt werden müssen, sind diese mit den von
HemoCue empfohlenen flüssigen Kontrollen durchzuführen.
2
Referenzwerte
Männer 130–170 g/L (13,0–17,0 g/dL, 8,1–10,5 mmol/L)
Frauen 120–150 g/L (12,0–15,0 g/dL, 7,4–9,3 mmol/L)
Säuglinge, nach der Neugeborenenperiode 110–140 g/L
(11,0–14,0 g/dL, 6,8–8,7 mmol/L)
Kinder ab zwei Jahren bis Jugendliche: allmählicher Anstieg auf
Erwachsenenwerte. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher
52

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor HemoCue Hb 201+

Inhoudsopgave