Taste Druck
Zwei unterschiedliche Einstellungen zur Auswahl der Vakuumstärke
„normal" – für normales Vakuumiergut
„soft" – für weiches und empfindliches Vakuumiergut. Wählen Sie „soft" aus, wenn eine
geringere Vakuumstärke erwünscht ist.
Die Standardeinstellung ist „normal" bei hoher Vakuumstärke.
Taste Marinieren
Für das Marinieren in einem Vakuumbehälter.
Taste Behälter
Zieht mit dem Vakuumier-Schlauch Luft aus einem Vakuumier-Behälter
Taste Lebensmittel /wählbare Schweißzeit (trocken & feucht)
Mit dieser Funktion können Sie die Schweißdauer an die Konsistenz Ihres
Vakuumiergutes anpassen. Wählen Sie „trocken" für trockenes Vakuumiergut und
„feucht" für feuchtes Vakuumiergut, bei dem etwas Flüssigkeit entsteht. Wählen Sie die
passende Schweißdauer bitte vor dem Vakuumiervorgang aus.
5.3 Typenschild
Das Typenschild mit den Anschluss- und Leistungsdaten befindet sich an der Unterseite
des Gerätes.
6 Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung des Gerätes. Beachten
Sie die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
6.1 Inbetriebnahme
Vor jedem Gebrauch und nach jedem Versiegeln müssen sowohl Ihr Gerät als auch
sämtliche mit den Lebensmitteln in Berührung kommende Zubehörteile sorgfältig gereinigt
werden; befolgen Sie dazu bitte die in dem Abschnitt „Reinigung und Wartung" aufgeführten
Anweisungen.
Schritt 1:
Heben Sie den Deckel an und platzieren Sie eine geöffnete
Seite des Beutels in der Vakuum-Kammer.
Schritt 2:
Schließen Sie den Deckel. Drehen Sie
den Hebel im Uhrzeigersinn, bis der
Deckel verriegelt ist.
22