Das Gerät
schaltet sich
unerwartet aus.
Das Gerät
schaltet sich
von selbst ein
oder aus.
Fehlercode E1/
E2
Fehlercode E3/
E4
Fehlercode F3/
F5, F9-FA
7. WARTUNG UND REINIGUNG
VORSICHT!
◊ Schalten Sie das Gerät immer aus und warten Sie, bis es abgekühlt ist, bevor Sie
es reinigen.
◊ Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder scharfe Reinigungsmittel, die die
Oberfläche zerkratzen könnten.
7.1 Alltäglicher Schmutz auf der Glasoberfläche (Fingerabdrücke,
leichte Flecken):
• Reinigen Sie die Oberfläche immer sofort nach dem Gebrauch, um eine
Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden.
• Wählen Sie ein Reinigungsmittel, das speziell für Glasflächen geeignet ist.
• Geben Sie etwas Reinigungsmittel auf die noch lauwarme Oberfläche.
• Reinigen Sie die Oberfläche gut mit einem weichen Tuch.
Die Abschaltautomatik hat
sich eingeschaltet.
Das Kochgeschirr berührt
das Bedienfeld, wodurch
es überhitzt wird.
Das Bedienfeld wurde
unbeabsichtigt berührt.
Die Spannung ist falsch.
Die Temperatur ist falsch.
IGBT-Sensor ist offen oder
kurzgeschlossen.
Achten Sie darauf, dass die
Lüftungsschlitze frei sind und die
Umgebungstemperatur nicht zu
hoch ist, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
Achten Sie darauf, dass kein
Kochgeschirr zu nahe am
Bedienfeld steht.
Stellen Sie nichts auf das
Bedienfeld und verriegeln Sie
es, damit es nicht unbeabsichtigt
berührt werden kann.
Überprüfen Sie die
Stromversorgung und schalten Sie
das Gerät dann wieder ein.
Warten Sie, bis das Gerät
abgekühlt ist, und schalten Sie es
dann wieder ein.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst oder an qualifiziertes
Servicepersonal.
Deutsch
103