Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wartung, Reinigung Und Lagerung; Transport - Bosch AdvancedPrune 18V-45 Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing

Snoeischaar
Inhoudsopgave

Advertenties

Symptome
Mögliche Ursache
Schmierung erforderlich
Übermäßige Geräusche/Vi-
Gerät defekt
brationen
360°-Auslöser kann nicht
360°-Auslöser defekt
gedreht oder gedrückt/ge-
zogen werden
Gerät läuft mit Unterbre-
Akku nicht richtig eingesetzt
chungen
Gerät defekt
Gerät funktioniert nicht
Akkuladung zu gering
Akku nicht richtig eingesetzt
Gerät/Akku defekt
Wartung und Service

Wartung, Reinigung und Lagerung

Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Gartenge-
u
rät (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie bei
dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Garten-
gerät. Bei unbeabsichtigtem Betä t igen des Auslösers be-
steht Verletzungsgefahr.
Halten Sie das Produkt sauber, um gut und sicher ar-
u
beiten zu können.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Klinge nach dem
Gebrauch zu reinigen.
Um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten,
halten Sie das Produkt und die Lüftungsschlitze sauber.
Tragen Sie vor und nach dem Gebrauch Schmiermittelspray
auf. Atmen Sie Aerosole des Schmierstoffsprays nicht ein. In
einem gut belüfteten Bereich auftragen.
Besprühen Sie das Produkt nie mit Wasser.
Tauchen Sie das Produkt nie unter Wasser.
Lagern Sie das Produkt an einem sicheren Platz, trocken und
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Stellen Sie sicher, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben
festsitzen, damit ein sicheres Arbeiten mit dem Produkt
möglich ist.
Überprüfen Sie das Produkt und ersetzen Sie sicherheitshal-
ber abgenutzte oder beschädigte Teile.
Stellen Sie sicher, dass auszuwechselnde Teile von Bosch
stammen. Verändern Sie das Gerät nicht.
Akku-Pflege
Um eine optimale Nutzung des Akkus zu gewährleisten, be-
achten Sie folgende Hinweise und Maßnahmen:
– Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
– Lagern Sie den Akku separat und nicht im Gartengerät.
– Lassen Sie den Akku bei direkter Sonnenbestrahlung
nicht im Gartengerät.
– Die optimale Temperatur zur Aufbewahrung des Akkus
beträgt 5 °C.
Bosch Power Tools
Abhilfe
Empfohlenes Schmierspray auftragen
Kundendienst aufsuchen
Kundendienst aufsuchen
Entfernen Sie den Akku und setzen diesen neu
ein
Kundendienst aufsuchen
Laden Sie den Akku auf
Entfernen Sie den Akku und setzen diesen neu
ein
Kundendienst aufsuchen
– Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 400 40 480
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 400 40 480
Fax: (0711) 400 40 482
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses

Transport

Die empfohlenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforde-
rungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den
Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert
werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spediti-
on) sind besondere Anforderungen an Verpackung und
Deutsch | 21
F 016 L94 807 | (25.09.2024)

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave