Verändern Sie keine Komponenten am Gerät. Es be-
u
steht die Gefahr von Verletzungen.
Tragen Sie bei der Verwendung des Geräts keine offe-
u
nen Schuhe.
Verwenden Sie nur original Bosch-Zubehör.
u
Sicherheitshinweise und Hinweise für den
optimalen Umgang mit dem Akku
Stellen Sie sicher, dass das Produkt ausgeschaltet ist,
u
bevor Sie den Akku einsetzen. Das Einsetzen eines Ak-
kus in ein Produkt, das eingeschaltet ist, kann zu Unfällen
führen.
Verwenden Sie nur die für dieses Produkt vorgesehe-
u
nen Bosch Akkus. Der Gebrauch anderer Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
u
Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze (z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung), Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosi-
onsgefahr.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, halten Sie den
u
nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Mün-
zen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen klei-
nen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der
Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwi-
schen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feu-
er zur Folge haben.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
u
Akkus können Dämpfe austreten. Lüften Sie den Be-
reich und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des Her-
u
stellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlas-
tung geschützt.
Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
u
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem in-
ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
Schließen Sie den Akku nicht kurz. Es besteht Explosi-
u
onsgefahr.
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
u
Lagern Sie das Produkt und den Akku nur im Temperatur-
u
bereich von –20 °C bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z. B.
im Sommer nicht im Auto liegen.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
u
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verste-
hen der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich
die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpreta-
tion der Symbole hilft Ihnen, das Produkt besser und siche-
rer zu gebrauchen.
Bosch Power Tools
Symbol
Bedeutung
Verwenden Sie das Ladegerät nur in In-
nenräumen, bei trockenen Bedingungen.
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung
Einschalten
Ausschalten
Gestattete Handlung
Verbotene Handlung
Hörbares Geräusch
Verriegeln
Entriegeln
Gewicht
Zubehör/Ersatzteile
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen Teil der Be-
triebsanleitung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist dazu bestimmt, um im privaten Bereich Zweige
und Pflanzen mit einem Durchmesser bis 45 mm (35 mm
Hartes Holz) zu schneiden.
Es darf nur eine Verlängerungsstange verwendet werden.
Abgebildete Komponenten (siehe Bild A)
(1) Klinge
(2) Haken
(3) Schneidkopf
(4) Befestigung
(5) Zusätzlicher Griff
(6) 360°-Auslöser
(7) Akku-Ladezustandsanzeige
Deutsch | 17
F 016 L94 807 | (25.09.2024)