Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Transformator; Montage - AL-KO Robolinho 4000 Handleiding

Verberg thumbnails Zie ook voor Robolinho 4000:
Inhoudsopgave

Advertenties

Sensoren
Der Robolinho läuft nach dem Abschal-
ten durch einen Sicherheitssensor nicht
automatisch wieder an. Zur Wiederinbe-
triebnahme den Fehler durch Drücken
der Multifunktionstaste quittieren und be-
heben.

TRANSFORMATOR

Der Transformator erzeugt den Strom für die Bas-
sistation.
WARNUNG!
Spritzwasser kann zu Schäden am
Transformator führen!
Transformator einem trockenen, spritz-
wassergeschützten Ort aufstellen!
Wir empfehlen den Anschluss über ei-
nen FI-Schutzschalter mit einem Nenn-
fehlerstrom von <30mA!

MONTAGE

Die hier beschriebene Reihenfolge ist
zwingend einzuhalten
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Beim Arbeiten auf sicheren Stand ach-
ten!
Arbeits- und Schutzbekleidung verwen-
den!
Basisstation
Die Basisstation wird mit dem Niederspan-
nungskabel an die Stromversorgung (Trans-
formator) angeschlossen (6).
Die Basisstation erzeugt ein Steuerungssi-
gnal und sendet es im Begrenzungskabel
aus.
An der Basisstation sind zwei Ladekontakte,
die sich an die Ladekontakte (10-1) am
Robolinho (10-2) anlegen, sobald dieser auf
die Basisstation gefahren ist.
Auf der Basisstation befindet sich die
[HOME-Taste] (1-9). Beim Betätigen dieser
Taste beendet der Robolinho
momentane Tätigkeit für diesen Tag und fährt
selbstständig zur Basisstation zurück.
455136_d
Basisstation aufbauen
1
Begrenzungskabel
Das Begrenzungskabel wird mit Rasennägeln fi-
xiert. Reicht das mitgelieferte Begrenzungskabel
für Ihre Rasenfläche nicht aus, kann bei Ihrem
AL-KO Fachhändler, Techniker oder Servicepart-
ner das entsprechende Verlängerungskabel be-
zogen werden.
Kabelreserven
Um auch nach dem Einrichten des Mähbereichs
die Basisstation verschieben zu können oder den
Mähbereich zu erweitern, sollten in regelmäßigen
Abständen Kabelreserven (12-1) in das Begren-
zungskabel eingebaut werden. Hierzu das Be-
grenzungskabel um einen Rasennagel herumfüh-
ren, zurück zum vorherigen Rasennagel führen
und dann wie abgebildet weiterführen und mit ei-
nem weiteren Rasennagel sichern.
Verlegemöglichkeiten
4000 seine
©
Das Begenzungskabel kann sowohl auf dem Ra-
sen (8-1) als auch bis 10 cm unter der Grasnarbe
(8-2) verlegt werden. Verlegung unter der Gras-
narbe vom Fachhändler durchführen lassen.
Basisstation (4-2) an schattiger, vor Re-
gen geschützter ebener Stelle (5) im Garten
platzieren und mit Rasennägeln (4-1) fixie-
ren. Dabei die angegebenen Maße einhalten
(12-3).
Begrenzungskabel (6-2) 10 mm abisolieren
und an einer Seite der Basisstation (6-1) an-
schließen und wie abgebildet (12) weiter ver-
legen, dabei auf die angegebenen Abstände
achten,
Um Beschädigungen beim Mähen zu vermei-
den, achten Sie beim Verlegen des Begren-
zungskabels darauf, dass es überall direkt
am Boden aufliegt.
Stellen, an denen das Begrenzungskabel
nicht direkt am Boden aufliegt, mit einem zu-
sätzlichen Rasennagel sichern
WARNUNG!
Das Begrenzungkabel darf nicht beschä-
digt werden!
Im Bereich um das verlegte Begren-
zungskabel den Rasen nicht vertikutie-
ren.
Die Anzahl der Kabelreserve kann nach eige-
nem Ermessen ausgeführt werden.
Sollte es notwendig sein, können auch beide
Varianten miteinander kombiniert werden.
11

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave