Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

SEVERIN ES 3571 Gebruiksaanwijzing pagina 6

Inhoudsopgave

Advertenties

- in Küchen für Mitarbeiter in
Läden, Büros und ähnlichen
Arbeitsumgebungen,
- in landwirtschaftlichen Betrieben,
- von Kunden in Hotels, Motels
und weiteren typischen
Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
∙ Das Gerät nur unter Aufsicht
benutzen.
∙ Missbrauch des Gerätes kann zu
Verletzungen führen!
Bei defektem Gerät
Der Gebrauch eines defekten
Gerätes kann zu Verletzungen oder
Sachschäden führen:
∙ Das Gerät vor jeder Benutzung auf
Schäden untersuchen. Ein defektes
Gerät darf nicht benutzt werden.
∙ Im Falle eines Defekts unseren
Kundendienst telefonisch oder per
Mail kontaktieren (siehe Anhang).
∙ Reparaturen am Gerät und an der
Anschlussleitung dürfen nur durch
unseren Kundendienst durchgeführt
werden.
Aufbau und Lieferumfang
1.
Tresterbehälter
2.
Saftbehälter
3.
Sorbeteinsatz
4.
Siebeinsatz Grob
5.
Siebeinsatz Fein
6.
Funktions-Schalter
7.
Reinigungsbürste
8.
Anschlussleitung mit Netzstecker
9.
Motoreinheit
10. Schneckengehäuse
11. Schnecke
12. Deckel mit Einfüllschacht
13. Stopfer
6
Betrieb
Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist für Kurzbetrieb (KB 15 Min.) ausgelegt, d.h.
das Gerät kann bis zu max. 15 Minuten benutzt werden.
Dann muss das Gerät 30 Minuten abkühlen. Anschließend
ist das Gerät wieder einsatzbereit.
Hinweise zum Entsaften
∙ Zum Entsaften eignen sich fast alle gängigen Obstsorten
wie Äpfel, Birnen, Pflaumen, Erdbeeren, Weintrauben,
Orangen, Melonen, Kiwis, Ananas, Mangos und
Papayas.
∙ Bei den Gemüsesorten bieten sich Möhren, Kohlrabi,
Sellerie und Gurken an. Aber auch Spinat, Rucola oder
Blattsalate können verarbeitet werden.
∙ Zum Entsaften ungeeignet sind Bananen oder
Trockenfrüchte. Sie enthalten zu wenig Saft und können
das Gerät beschädigen.
∙ Das gesäuberte Obst oder Gemüse grob zerkleinern
und Steine und Kerngehäuse entfernen, damit das
Gerät nicht beschädigt wird.
∙ Hartes Obst und Gemüse wie Möhren, Fenchel und
Kohlrabi in kleinere Stücke schneiden, um das Entsaften
zu erleichtern.
Überhitzungsschutz
Das Gerät besitzt einen eingebauten Überhitzungsschutz,
der das Gerät bei Überhitzung abschaltet. In diesem
Fall den Netzstecker ziehen und das Gerät bis auf
Zimmertemperatur abkühlen lassen. Danach den Reset-
Knopf an der Unterseite der Motoreinheit drücken.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Das Gerät reinigen wie unter Reinigung und Pflege
beschrieben.
Schalter
∙ Das Gerät ist mit einem Funktions-Schalter ausgestattet:
0 Gerät ist ausgeschaltet
I
Schalter für Normalbetrieb
R Taster für Rücklauf
∙ Niemals von I direkt zu R oder umgekehrt schalten.
Zwischen den beiden Schalterstellungen immer erst den
Motorstillstand abwarten, da das Gerät sonst beschädigt
werden kann.
Sieb- und Sorbeteinsätze
Siebeinsatz Fein → für klare Säfte
Zur Zubereitung von Säften mit geringem Anteil an
Fruchtfleisch
Siebeinsatz Grob → für dickflüssige Säfte und Marmelade
Zur Zubereitung von Säften mit hohem Anteil an
Fruchtfleisch, zur Zubereitung von Marmeladen und
passierten Tomaten für Tomatensaucen.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave