Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Sym-
bol gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den
Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Be-
zeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebil-
deten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauft werden. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ih-
ren Beitrag zum Umweltschutz.
Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig
mit einem Stück Klebeband zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern. Auch
wenn Batterien/Akkus leer sind, kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurz-
schluss gefährlich werden (Aufplatzen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).
13 Technische Daten
13.1 Allgemein
Norm......................................... IEC61326-1, IEC61326-2-2
Batterie ..................................... 9-V-Blockbatterie
Batterielaufzeit.......................... 10 h
Eingangsspannung................... Max. 60 V/DC
Schutzvorrichtungen................. Überhitzung / Überspannung / Überstrom / Ver-
Überspannungsmesskategorie. CAT 0 (60 V)
Verschmutzungsgrad................ 2
Messmodi ................................. Automatisch/Manuell
Betriebstemperatur................... +18 bis +28 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit ............. ≤75 % rF (0 bis +30 °C)
(Zwischen den Anschlüssen + und -)
polung / Überlastung
≤50 % rF (+30 bis +40 °C)
17