Download Print deze pagina

Lux Tools A-BS-20 Set Vertaling Van De Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing pagina 8

Advertenties

DE
• Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab, 
bevor das Einsatzwerkzeug völlig zum Still-
stand gekommen ist. Das sich drehende Ein-
satzwerkzeug kann in Kontakt mit der Ablageflä-
che geraten, wodurch Sie die Kontrolle über das
Elektrowerkzeug verlieren können.
• Es dürfen nur vom Hersteller zugelassene 
Akkus mit der auf dem Typenschild dieses 
Elektrowerkzeugs angegebenen Werten ver-
wendet werden. Der Einsatz abweichender
Akkus kann die Gefahr von Verletzungen sowie
Sachschäden durch explodierende Akkus verur-
sachen.
• Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber. 
Gemischte Verschmutzung durch verschiedene
Stoffe ist besonders gefährlich. Leichtmetallstaub
(z.B. Aluminium) kann sich leicht entzünden oder
explodieren.
• Informieren Sie sich über die zu bearbeiten-
den Werkstoffe und die evtl. entstehenden 
Stäube und Dämpfe. Atmen Sie auch geringe 
Mengen entstehender Stäube und Dämpfe 
nicht ein. Beim Bearbeiten von bestimmten
Werkstoffen (verschiedene Metalle, Mineralien
oder Hölzer sowie Witterungsschutzfarben) kön-
nen schädliche/giftige Stäube entstehen, die all-
ergische Reaktionen oder schwere Erkrankungen
verursachen können. Atmen Sie diese Stäube
und Dämpfe nicht ein und vermeiden Sie Berüh-
rung. Asbesthaltige Stoffe dürfen nur von Fach-
personal bearbeitet werden.
• Setzen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerk-
zeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel) sowie 
während des Transports bzw. der Aufbewah-
rung den Schalter für Rechts-/Linkslauf in Mit-
telstellung. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
• Betätigen Sie das Elektrowerkzeug erst nach 
dem Aufsetzen auf die Schraube. Sich beim
Aufsetzen bereits drehende Einsatzwerkzeuge
können abrutschen.
• Lassen Sie keine Werkzeuge, Gegenstände 
oder Kabel im Arbeitsbereich des Gerätes lie-
gen. Durch Stolpern können Sie sich am Elektro-
werkzeug verletzen.
• Beim Arbeiten mit dem Gerät auf ausrei-
chende Beleuchtung achten. Schlechte Sicht
kann zu Verletzungen durch das Elektrowerkzeug
führen.
• Nur vom Hersteller zugelassene Bohr- und 
Schraubaufsätze benutzen. Der Einsatz von
abweichenden Bohr- und Schraubaufsätzen kann
die Gefahr von Verletzungen sowie Sachschäden
am Elektrowerkzeug verursachen. Beim Ein-
schalten des Gerätes müssen die Bohr- und
Schraubaufsätze ordnungsgemäß eingespannt
sein.
• Überhitzen von Gerät und Werkstück vermei-
den. Übermäßige Hitze kann Werkzeug und
Gerät beschädigen.
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in 
der Nähe brennbarer Materialien. Funken kön-
nen diese Materialien entzünden.
• Halten Sie Handgriffe trocken und frei von 
Fett. Rutschige Handgriffe können zu Unfällen
führen.
8
• Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Her-
steller nicht speziell für dieses Elektrowerk-
zeug vorgesehen und empfohlen wurde. Nur
weil Sie das Zubehör an Ihrem Elektrowerkzeug
befestigen können, garantiert das keine sichere
Verwendung.
• Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs 
muss mindestens so hoch sein wie die auf 
dem Elektrowerkzeug angegebene Höchst-
drehzahl. Zubehör, das sich schneller als zuläs-
sig dreht, kann zerbrechen und umherfliegen und
so Verletzungen verursachen.
• Beachten Sie, dass sich die bewegenden Teile
auch hinter Be- und Entlüftungsöffnungen befin-
den können.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befinden, dür-
fen nicht entfernt oder abgedeckt werden. Nicht
mehr lesbare Hinweise am Gerät müssen umge-
hend ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung
lesen und beachten.
Gefahr von Augenschäden! Niemals di-
rekt in die LED blicken.
Akku nur in Innenräumen aufladen.
Akku nicht im Hausmüll entsorgen!
Akku nicht in Gewässern entsorgen!
Akku nicht verbrennen!
Akku keiner Sonnenstrahlung oder über-
höhten Temperaturen aussetzen!
MAX xx °C
MAX xx °C
Gefahr durch Vibration
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch 
Vibration! Durch Vibration kann es, vor
allem bei Personen mit Kreislaufstörungen,
zu Schäden an Blutgefäßen oder Nerven
kommen.
Bei folgenden Symptomen unterbrechen
Sie sofort die Arbeit und suchen Sie einen
Arzt auf: Einschlafen von Körperteilen,
Gefühlsverlust, Jucken, Stechen, Schmerz,
Veränderungen der Hautfarbe.
Der in den technischen Daten angegebene Vibrati-
onswert repräsentiert die hauptsächlichen Anwen-
dungen des Gerätes. Die tatsächlich vorhandene
Vibration während der Benutzung kann aufgrund fol-
gender Faktoren hiervon abweichen:
• Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch;
• ungeeignete Einsatzwerkzeuge;
• ungeeigneter Werkstoff;
• ungenügende Wartung.
Sie können die Gefahren deutlich reduzieren, wenn
Sie sich an folgende Hinweise halten:
– Warten Sie das Gerät entsprechend den Anwei-
sungen in der Gebrauchsanweisung.

Advertenties

loading

Gerelateerde Producten voor Lux Tools A-BS-20 Set

Deze handleiding is ook geschikt voor:

196069