Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Installation Und Wartung; Installation Der Sonden; Installation Der Externen Luftsonde; Installation Der Feuchtigkeitssonde - Galletti EVO Handleiding Voor Installatie En Gebruik

Voor hydronische terminals
Inhoudsopgave

Advertenties

INSTALLATION UND WARTUNG

In der Folge wird die Vorgehensweise für die Installation der
Benutzerschnittstelle, der Leistungsplatine und der Sonden
mit spezifischen Anweisungen für die einzelnen Hydronik-
Endgeräte aus dem Hause Galletti beschrieben.

INSTALLATION DER SONDEN

Die EVO-Steuerung verwaltet folgende Sonden:
Sonde für die Erfassung der Lufttemperatur, in das
Bedienterminal eingebaut; es sind keine besonderen
Installationstätigkeiten notwendig.
Mit der I/O-Karte verbundene Sonde (optional und
als Alternative zur vorhergehenden), zur Erfassung
der von dem Gerät angesaugten Luft bzw. an einer
anderen Stelle im Raum, die der Temperaturregulierung
unterliegt (EXTERNE LUFTSONDE).
Sonden
(optional)
Wassertemperatur: je nachdem, ob das Endgerät mit
einer Anlage mit 2 oder mit 4 Leitungen verbunden ist,
können eine oder zwei Sonden angeschlossen werden.
Sonde
(optional)
Raumfeuchtigkeit, verbunden mit der I/O-Karte.
Um Unregelmäßigkeiten und daraus folgende
Funktionsstörungen zu vermeiden, dürfen
sich die Sondenkabel NICHT in der Nähe der
Stromkabel (230V) befinden.

INSTALLATION DER EXTERNEN LUFTSONDE

Die Verwendung der externen Luftsonde zur Regulierung der
Raumtemperatur ist optional. Sollte diese Sonde verwendet
werden, dient sie, an Stelle der im Bedienterminal installierten
Sonde, hauptsächlich zur Regulierung. Es ist in jedem
Fall immer möglich, die Hauptsonde für die Regulierung
der Raumtemperatur über den Parameter "Luftsonde" im
KONFIGURATIONSMENÜ zu wählen.
Die externe Luftsonde muss immer an die Klemmen I1-C1
der I/O-Karte angeschlossen werden.
FLAT - 2X1
Den selbstklebenden Sondenhalter aus Kunststoff auf der
Seitenwand der Schnecke verwenden. Das Sondenkabel
(schwarz) durch die Öffnung des Sondenhalters aus
D
21
Steuerung für Endgeräte
für
die
Erfassung
zur
Erfassung
der
relativen
BEDIENUNGSANLEITUNG
DIE - auch teilweise - Vervielfältigung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt.
Plastik führen und die Sonde fixieren, indem sie ausgehend
vom Schaft eingeführt wird (der Bereich mit der
Gummiumhüllung).
ESTRO
Den mitgelieferten selbstklebenden Sondenhalter aus
Kunststoff verwenden:
Gebläsekonvektor ohne Sockel (Abbildung 05)
Gebläsekonvektor mit Sockel (Abbildung 06)
der
Gebläsekonvektor mit frontaler Ansaugung (Abbildung 07)

INSTALLATION DER FEUCHTIGKEITSSONDE

Die Feuchtigkeitssonde ist ein optionales Zubehörteil.
Sollte sie vorhanden sein, so ist sie an die Klemmen SU-
SU der I/O-Karte anzuschließen. Der Sensor der Sonde
kann so positioniert werden, dass er vom Luftstrom auf der
Ansaugseite der Einheit erfasst wird (wenn auch eine externe
Temperatursonde vorhanden ist, können sie miteinander
verbunden werden, wie in der folgenden Abbildung
dargestellt), bzw. an jeder beliebigen Stelle im Raum, die der
Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung unterliegt.
DER Sensor der Sonde kann auch im Inneren des
Bedienterminals
Befestigungsvorrichtung an der Basis der Einheit angebracht
werden (Abbildung 08).
Sondenhalterung
mit
Hilfe
der
dafür
EVO
vorgesehenen
FC66003554
Rev 01

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Galletti EVO

Inhoudsopgave