Download Print deze pagina

Hologic FLUENT Gebruikershandleiding pagina 412

Advertenties

Nach der Demontage und der Entsorgung der Materialien, die Sie während des Eingriffs verwendet haben, können Sie nun das Fluent Flüssigkeitsmanagement-
system ausschalten und bis zum nächsten Eingriff einlagern. Dieses Kapitel enthält Informationen und Anweisungen zur Wartung des Fluent Flüssigkeits-
managementsystems. Keine wartungsfähigen Komponenten.
Lagerung des Systems
Nach dem Abschluss des Eingriffs führen Sie folgende Schritte zum Abschalten und Lagern des Systems bis zum nächsten Eingriff durch:
1.
Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter auf der Rückseite des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems in der Position Aus (O) befindet.
2.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
3.
Wickeln Sie das Netzkabel um den Griff an der Rückseite des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems.
4.
Trennen Sie das Fußpedal von der Vorderseite des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems und legen Sie es in den Ablagekorb.
5.
Reinigen Sie das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem als Vorbereitung auf den nächsten Einsatz.
Hinweis:
Um die Lebensdauer des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems zu verlängern, hängen Sie bitte während der Lagerung des Systems keine Gegenstände an
den IV-Ständer oder Abfallbeutelhaken.
Reinigen des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems
1.
Trennen Sie das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem von der Stromquelle.
2.
Wischen Sie das System mit einem sauberen feuchten Tuch und mildem Desinfektionsmittel oder mit Isopropylalkohol ab.
Abwischen des Systems
Wischen Sie die Oberfläche des Systems mit einem weichen, mit Desinfektionsmittel befeuchteten Tuch ab (beispielsweise eine Lösung von 5 % Geschirrspülmittel
in Wasser oder PDI Sani-Cloth AF3 oder PDI Sani-Cloth HB oder 70%iger Isopropylalkohol oder 10%ige Bleichlösung). Die Konzentration des verwendeten
Desinfektionsmittels hängt von der Herstellerinformation des Desinfektionsmittels ab. Stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit in das System eindringt.
Hinweis:
a) Lösung aus 10 % Chlorbleiche und Wasser (bestehend aus einem Teil handelsüblicher Bleiche und neun Teilen Wasser)
b) Handelsübliche Isopropanollösung (üblicherweise unverdünntes Isopropanol, 70 Vol. %)
Vorsicht!
Das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem nicht sterilisieren oder in Desinfektionsmittel eintauchen.
Ersetzen der Sicherung
Wenn das System nicht funktioniert, ist möglicherweise die Sicherung defekt und muss ersetzt werden.
Die Sicherungshalterung befindet sich im Strommodul auf der Rückseite des Systems. Die Sicherungen sind vom Typ T5AH, 250 V. Es gibt 2 pro System.
Vor dem Ersetzen der Sicherung prüfen Sie bitte Folgendes:
• Das Netzkabel ist ordnungsgemäß an den Stromanschluss auf der Rückseite des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems und an eine geerdete Steckdose
angeschlossen.
• Die Steckdose führt Strom. Testen Sie die Steckdose, indem Sie ein anderes Gerät anschließen, um sicherzugehen,
dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Ersetzen der Sicherung:
ACHTUNG!
Bevor Sie die Sicherung überprüfen, trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose und vom System.
Vorsicht!
Prüfen Sie vor dem Ersetzen der Sicherung, dass die neue Sicherung dem im Abschnitt Technische Spezifikationen
aufgeführten Sicherungstyp entspricht.
1.
Schalten Sie das System aus (O).
2.
Ziehen Sie das Stromkabel aus der Stromquelle.
3.
Entfernen Sie den Sicherungshalter mithilfe eines kleinen Schlitzschraubendrehers.
32
Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem
Kapitel 8: Wartung
Kapitel 8: Wartung
Position der Sicherung
Deutsch

Advertenties

loading