Download Print deze pagina

SATA air star C Gebruikershandleiding pagina 7

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 253
werden.
■ Die Halbmaske darf nur in solchen Räumen eingesetzt werden, in de-
nen die Luft mindestens 17 Vol.-% und maximal 23,5 Vol.-% Sauerstoff
enthält.
■ Die Halbmaske darf nicht in abgeschlossenen Räumen wie Kessel,
Rohrleitungen, Gruben und Kanälen eingesetzt werden.
■ Die Halbmaske darf nicht gegen Kohlenoxid-Gase (CO) eingesetzt
werden.
■ Die Halbmaske darf nicht eingesetzt werden, wenn Art und Eigenschaft
der Schadstoffe nicht bekannt sind, oder die Schadstoffe eine direkte
Gefahr für Gesundheit und Leben darstellen.
■ Die Halbmaske mit Aktivkohleadsorber darf nicht an Arbeitsplätzen
eingesetzt werden, an denen Funkenflug oder offenes Feuer auftreten
kann.
■ Vor dem Einsatz der Halbmaske ist sicherzustellen, dass die vom
Kompressor angesaugte Luft frei von schädlichen Gasen, Dämpfen und
Partikel ist und den Anforderungen gemäß DIN EN 12021 entspricht.
■ Zur Entfernung von Verunreinigungen in der Atemluft, die vom Kom-
pressor herrühren muss zwischen Aktivkohlefilter und Gurteinheit bzw.
zwischen SATA filter 464 [9] und dem Luftnetz zusätzlich ein SATA fil-
ter 444 mit Manometer [10] montiert sein.
Allgemein
■ Für Personen mit Bärten oder Koteletten im Bereich der Dichtlinie ist
das Tragen der Halbmaske verboten.
■ Die örtlichen Sicherheits-, Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften
einhalten.
■ Unfallverhütungsvorschriften einhalten.
3. Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Halbmaske ist ein hochwirksamer Gesundheitsschutz für Lackierer
vor organischen Gasen und Dämpfen (Siedepunkt > 65 °C) und / oder
Stäuben wie z.B. Lösemitteldämpfe, Farbnebel und Schleifstaub.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung ist der Einsatz der Halbmaske in
strahlen- oder hitzebelasteter Umgebungsatmosphäre.
Betriebsanleitung SATA air star C
DE
7

Advertenties

loading

Gerelateerde Producten voor SATA air star C