Betriebsanleitung SATA air star C
DE
Hinweis!
Zur Reinigung der Atemluft von Ölnebeldämpfen muss der Aktivkohlefil-
ter SATA filter 464 (# 92247) zwischengeschaltet werden. Der Aktivkoh-
lefilter muss regelmäßig auf einwandfreie Funktion geprüft und gewartet
werden. Um eine Sättigung der Aktivkohlepatrone zu vermeiden, muss
diese nach 3 Monaten ausgetauscht werden.
Der Zeitindikator ist im Lieferumfang jedes Filters und jeder Ersatzpatro-
ne enthalten!
Hinweis!
Für den Betrieb der Halbmaske nur zugelassenen Druckluftzuführungs-
schlauch (max. 10 m) mit Sicherheitsschnellkupplungen (# 49080) ver-
wenden.
8.2. Halbmaske komplettieren
Hinweis!
Beim Komplettieren der Halbmaske nicht gegen die dünnen Verstrebun-
gen im Ausatembereich drücken.
■ Kopfbänder und untere Bänder ordnen.
■ Maskenkappe im Nasenbereich des Maskenkörpers einhängen.
■ Maskenkappe fest auf den Ausatemventilbereich drücken, bis diese
vollständig einrastet. Kopfbänder und untere Bänder dürfen dabei nicht
verdrückt sein.
■ Kopfbänder und untere Bänder auf Leichtgängigkeit überprüfen.
8.3. Halbmaske reinigen
Hinweis!
Vor Erstinbetriebnahme muss die Halbmaske mit den beigelegten Reini-
gungstüchern gründlich gesäubert werden.
■ Maskenkörper [11-4] und Gummidichtung [11-1] mit den beigelegten
Reinigungstüchern gründlich säubern.
10