Gewährleistung
Für dieses Würth Gerät bieten wir eine Gewährleis-
tung gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen
Bestimmungen ab Kaufdatum (Nachweis durch
Rechnung oder Lieferschein). Entstandene Schäden
werden durch Ersatzlieferung oder Reparatur besei-
tigt. Schäden, die auf unsachgemäße Behandlung
zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen. Beanstandungen können nur
anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt einer
Würth Niederlassung, Ihrem Würth Außendienst-
mitarbeiter oder einer Würth autorisierten Kunden-
dienststelle übergeben wird.
Technische Änderungen vorbehalten.
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie das Elektrowerkzeug
nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
16
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt mit den folgenden Normen oder
normativen Dokumenten übereinstimmt:
Normen
• EN 60974-1:2012
• EN 60974-2:2013
• EN 60974-3:2014
• EN 60974-10:2014 CL.A
gemäß den Bestimmungen der Richtlinien:
EU-Richtlinie
• 2011/65/EU
• 2014/35/EU
• 2014/30/EU
• 2019/1784/EU
Technische Unterlagen bei:
Adolf Würth GmbH & Co. KG, Abt. PCV
Reinhold-Würth-Straße 12 – 17,
74653 Künzelsau, Germany
Alexander Kimmig
Bereichsleiter Maschinen,
Services und Systeme -
Prokurist
Künzelsau: 01.01.2021
Dr.-Ing. S. Beichter
Prokurist - Leiter Qualität