Download Print deze pagina

Würth ESI 200 Vertaling Van De Originele Gebruiksaanwijzing pagina 16

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 83
Störungen beim Schweißen
Störung
Anzeigen bleiben
dunkel
Kein Schweißstrom
Lichtbogen zündet nicht kein oder schlechter Massekontakt
Kein Schutzgas
Zu wenig Schutzgas
Poren im Schweißgut
Naht „kocht" (unruhi-
ger Lichtbogen)
WIG-Elektrode schmilzt
ab
16
Störungsmeldungen
Mögliche Ursache
Netzsicherung defekt
Nulleiter, Netzphase fehlt
Masseleitung nicht angeschlossen oder
defekt
Elektrodenhalter oder Brenner nicht
angeschlossen oder defekt
falscher Elektrodendurchmesser
Schweißstrom zu niedrig eingestellt
Wolfram-Elektrode verschmutzt oder
falsch angeschliffen
Gasmenge falsch eingestellt
Gasflasche leer
Druckminderer defekt
Gasventil am Brenner nicht geöffnet oder
defekt
Brenner undicht
Gasschlauch nicht fest
Druckminderer falsch eingestellt oder
defekt
Brenner undicht
Gasdüse nicht fest
Brennerkopf defekt
Werkstück mit Fett, Rost, Öl, usw.
verschmutzt
Zugluft
Gaszufuhr fehlt
falsches Gas
Schweißstrom für Elektrodendurchmesser
zu hoch eingestellt
Polung vertauscht und WIG-Brenner am
[7]
Pluspol
angeschlossen
Abhilfe
Sicherung wechseln
Netzkabel / Netzverlängerungskabel überprüfen
Masseleitung überprüfen, ggf. austauschen
Elektrodenhalter oder Brenner überprüfen, ggf.
austauschen
Massekontakt sicherstellen
richtigen Elektrodendurchmesser wählen
Schweißstrom höher einstellen
richtig anschleifen, ggf. Elektrode ersetzen
Gasmenge richtig einstellen
Gasflasche austauschen
überprüfen, ggf. austauschen
überprüfen, ggf. austauschen
überprüfen, ggf. austauschen
Gasschlauch festziehen
überprüfen, ggf. austauschen
überprüfen, ggf. austauschen
Gasdüse festziehen
überprüfen, ggf. austauschen
reinigen
Arbeitsplatz abschirmen
überprüfen
richtiges Gas einsetzen
richtigen Schweißstrom einstellen
WIG-Brenner am Minuspol
[8]
anschließen

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

5952 000 200