Gebrauchsanweisung
Wichtige Sicherheitshinweise
▪ Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
▪ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
▪ Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter
als 8 Jahre und beaufsichtigt.
▪ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
▪ Das Gerät darf nicht über eine externe Zeitschaltuhr
oder Fernbedienung betrieben werden.
▪ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschä-
digt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
▪ Reinigen Sie nach Verwendung des Gerätes alle Flä-
chen/Teile, die mit Nahrungsmitteln in Berührung
gekommen sind. Bitte befolgen Sie die Hinweise im
Kapitel „Reinigung und Pflege".
▪ Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie
beispielsweise:
⋅ in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und
anderen gewerblichen Bereichen;
⋅ in landwirtschaftlichen Anwesen;
⋅ von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohn-
einrichtungen;
⋅ in Frühstückspensionen.
Das Gerät ist nicht für den rein gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
2
▪ Achtung: Die berührbaren Oberflächen können bei
eingestecktem Gerät heiß werden und bleiben auch
nach dem Ausstecken heiß!
Vor dem Benutzen
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck gemäß dieser Gebrauchsan-
weisung verwendet werden. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung deshalb vor der
Inbetriebnahme sorgfältig. Sie gibt Anweisungen für den Gebrauch, die Reinigung
und die Pflege des Gerätes. Bei Nichtbeachtung übernehmen wir keine Haftung
für eventuelle Schäden. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf und
geben Sie diese gemeinsam mit dem Gerät an Nachbenutzer weiter. Beachten Sie
auch die Garantiehinweise am Ende.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Technische Daten
Nennspannung:
220 – 240 V~ 50-60 Hz
Leistungsaufnahme:
760-900 W
Schutzklasse:
I
Sicherheitshinweise
▪ Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose
anschließen. Zuleitung und Stecker müssen trocken sein.
▪ Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen, nicht
herunterhängen lassen sowie vor Hitze und Öl schützen.
▪ Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen wie Herdplatten o. Ä. stellen und nicht
in der Nähe offener Flammen betreiben.
▪ Den Netzstecker nicht an der Leitung oder mit nassen Händen aus der Steck-
dose ziehen.
▪ Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker ziehen, wenn:
⋅
Gerät oder Netzkabel beschädigt ist
⋅
der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder Ähnlichem besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
▪ Das Gerät nicht in Wasser tauchen.
▪ Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerechter Repa-
ratur wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen. Ebenso sind
Garantieleistungen in solchen Fällen ausgeschlossen.
▪ Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
▪ Decken Sie das Gerät nicht ab.
▪ Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose und öffnen
Sie das Gerät.
▪ Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es transportieren oder verstauen.
Inbetriebnahme
▪ Reinigen Sie die Backflächen vor der ersten Verwendung mit einem feuchten
Tuch und etwas Geschirrspülmittel. Nach dem Trocknen die Backflächen mit
einigen Tropfen Öl einpinseln.
3