3110074 RSHT EU DE UK FR NL 20220510
2.8 Montage mit Gummischwingungsdämpfer und Abdeckplatte,
mit und ohne Montage ansch
exodraft bietet zum Schutz vor Verwitterung der Dämmplatte eine Metallabdeckung, sowie Gummischwingungs-
dämpfer zur schallentkoppelten Montage an. Diese Teile sind als Zubehör bei exodraft separat zu bestellen.
Montageübersicht für Stahlschornsteine und Abdeckplatte:
Montageübersicht für gemauerte Schornsteine mit Abdeckplatte und Gummischwingungsdämpfern
Bei der Montage des Rauchsaugers auf einem Edelstahl Schornstein oder Rohrelement
mit einem Montage ansch (separat zu bestellen), kommen die Gummischwingungs-
dämpfer SVD-RS bzw. FR4(separat zu bestellen) mit beidseitigem Gewinde zum Einsatz.
Die Abdeckplatte FRXXXAFD6 (separat zu bestellen) wird wie im Bild gezeigt zum Schutz
der Dämmplatte montiert.
Die Montagewinkel sollten als zusätzlicher Fallschutz zur Sicherheit an den Rauchsauger
angebracht werden. Bitte beachten Sie, dass die Winkel nicht an der Rohrinnenwand
anliegen, damit keine Schallübertragung stat ndet.
Bei der Montage des Rauchsaugers auf einem gemauerten Schornstein mit
Abdeckung FRXXXAFD6-001 (separat zu bestellen) zum Schutz der Schalldämmmatte,
werden die Gummischwingungsdämpfer RSD (separat zu bestellen) als Abstandshalter
mit eingebaut.
Die Schwingungsdämpfer werden so montiert, dass sie ca. 3-4mm unter der Kante der
Abdeckung herausragen. Hierdurch liegt die Abdeckplatte nicht auf dem Schornstein
auf und eine Übertragung der Laufgeräusche auf den Schornstein wird so unterbunden
(Schallentkopplung). Siehe Bilder unten.
Die Montagewinkel werden vor dem Aufstetzen des Rauchsaugers an den
Rauchsauger montiert, die als Fallschutz zur Sicherheit dienen.
27
DE •