22
• DE
2.6
Inbetriebnahme und Kon guration
2.6.1
Systemtest
Führen Sie folgendes aus, bevor Sie Einstellungen am System vornehmen:
Schalten Sie den Rauchsauger EIN und überprüfen Sie, ob er läuft. Erhöhen und senken Sie die Geschwindigkeit des
Ventilators durch Einstellung der Drehzahlsteuerung um zu überprüfen, ob sie korrekt funktioniert.
GEFAHR!
Überprüfen Sie die Heizanlagen (Warmwasserbereiter, Öfen usw.) bei laufendem Ventilator auf
korrekten Betrieb. Stellen Sie sicher, dass kein unerwünschter Abgasausstoß entsteht, da dies zu
einer Kohlenmonoxidvergiftung führen kann.
2.6.2
Testen eines o enen Kamins oder eines Ofens
•
Legen Sie einige Holzstücke auf ein Gitter am Boden des
Kamins oder des Ofens.
•
Stellen Sie vor dem Anzünden des Feuers den Ventilator auf
hohe/volle Geschwindigkeit (ö nen Sie bei Öfen die Luftzu-
führung vollständig).
•
Zünden Sie das Feuer an und stellen Sie sicher, dass vom
Kamin kein unerwünschter Abgasausstoß erfolgt.
•
Wenn das Feuer richtig brennt, senken Sie die Geschwindig-
keit des Ventilators auf einen Wert, bei dem er noch immer
die Abgase sicher entfernt. Merken Sie sich diese Einstellung
an der Steuerung der Ventilatorgeschwindigkeit, denn sie
entspricht der normalen Betriebseinstellung/Betriebsge-
schwindigkeit für den Rauchsauger.
2.6.3
Testen eines Pizzaofens
Die meisten Pizzaöfen bestehen aus einer Kuppelkonstruktion mit einer
Ö nung nach vorn, die durch eine Eisentür verschlossen werden kann.
Oberhalb der Ö nung ist eine Abzugshaube mit dem Abgasschacht
verbunden, um Rauch und Gerüche aufzufangen und sicher abzuführen
(siehe Abbildung).
•
Legen Sie einige Holzstücke hinten in die Kuppelkonstrukti-
on und stellen Sie den Ventilator auf hohe/volle Geschwin-
digkeit. Zünden Sie das Feuer an. Schalten Sie alle anderen
Abluftventilatoren (Dunstabzugshauben usw.) ab und
stellen Sie sicher, dass von der Haube kein Abgasausstoß in
den Raum erfolgt.
•
Wenn das Feuer richtig brennt, senken Sie die Geschwindig-
keit des Ventilators auf einen Wert, bei dem er noch immer
die Abgase sicher entfernt. Markieren Sie diese Einstellung auf der Abdeckung der Ventilatorgeschwindig-
keitssteuerung, denn sie entspricht der normalen Betriebseinstellung/Betriebsgeschwindigkeit für den
Rauchsauger.
2.6.4
Betrieb eines o enen Kamins oder eines Ofens
•
Stellen Sie vor dem Anzünden des Feuers den Ventilator auf hohe/volle Geschwindigkeit und entzünden
Sie das Feuer entsprechend der für einen o enen Kamin oder einen Ofen üblichen Verfahrensweise. Wenn
das Feuer nach 3-5 Minuten richtig brennt, senken Sie die Geschwindigkeit des Ventilators auf einen Wert,
bei dem er die Abgase sicher abführt und das Feuer gut brennt.
•
Wenn Sie Holz nachlegen, kann es notwendig sein, die Geschwindigkeit des Ventilators kurzzeitig zu
erhöhen. Wenn Sie dieses Verfahren befolgen, können Sie Energie sparen und gleichzeitig die maximale
Heizwirkung der Anlage erzielen.
3110074 RSHT EU DE UK FR NL 20220510