ZUSAMMENBAU UND VORBEREI-
TUNG
Montage von Schwert und Kette
Ziehen Sie den Handschutz (1) in Rich-
tung des vorderen Handgriffs (16) um
sicherzustellen, dass die Rückschlag-
bremse nicht aktiviert ist. Entfernen
Sie die Muttern (6) von der Seitenplatte
(8) über dem Kettenrad. Heben Sie die
Seitenplatte ab.
Bewegen Sie den Kettenspannbolzen
durch Drehen der Kettenspannschraube
(7) bis ganz hinunter zum Kettenrad.
Legen Sie das Schwert (3) so auf die
Kettensäge, dass der Kettenspannbolzen
in das Loch passt.
Legen Sie die Kette (4) um das Kettenrad
und in die Rille am Schwert.
Vergewissern Sie sich, dass die Kette in
der richtigen Umlaufrichtung montiert
wurde.
Montieren Sie die Seitenplatte und das
Schwert, indem Sie die selbstsichernden
Muttern von Hand anziehen, während
Sie das Ende des Schwerts nach oben
ziehen.
Drehen Sie die Kettenspannschraube,
bis der Befestigungsbolzen der Kette die
Unterseite des Schwerts berührt.
Ziehen Sie die Mutter fest, und spannen
Sie die Kette abschließend, während
Sie das Ende des Schwerts nach oben
halten.
Sägekette spannen
Die Spannung der Kette lässt sich durch
Drehen der Kettenspannschraube (7)
verändern.
Drehen Sie die Schraube im
Uhrzeigersinn, um die Kette zu spannen,
und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu
lockern.
Die Kette muss sich an der Mitte des
Schwerts wenige Millimeter anheben
lassen können. Die Kette darf nicht vom
Schwert herab hängen.
Achtung! Eine neue Kette erweitert sich
beim Anlassen. Daher ist es wichtig, die
Straffheit der Kette während der ersten
Betriebsstunden der Säge zu kontrollier-
en. Schmieren Sie die Kette regelmäßig
von Hand mit Kettenöl.
Achtung! Lösen Sie die selbstsichernden
Muttern, bevor Sie den Kettenstraffer
einstellen, da die Teile sonst Schaden
nehmen können.
Bewahren Sie den Schlüssel auf, indem
Sie ihn an der Halterung (9) an der Ket-
tensäge festklicken.
94