S E T U P VO R D E R IN ST A LL A TIO N
Vor der Installation der Türkamera sollte das System wie
folgt eingerichtet und getestet werden:
Die Batterien in die Türkamera installieren
Hinweis: Die Türkamera besitzt einen eingebauten
Manipulationsschutz zur Diebstahlverhütung. Sobald die
Batterien eingelegt sind, blinkt die Kontrollleuchte und der
Manipulationsalarm im Empfänger ertönt.
1. Die beiden Schrauben unten an der
Kameraabdeckung entfernen. Die Abdeckung
aushaken und abnehmen, wobei sie zuerst am
unteren Ende weggezogen wird.
�
�
�
Hinweis: Das Entfernen der Abdeckung gewährt auch Zugriff
auf das Namensschild. Somit kann es jetzt mit Ihrem
Namen oder anderen Informationen beschriftet werden.
Das Namensschild an der Seite des Batteriefach fassen und
herausziehen. Das Streifenende mit Ihrem Text beschriften
und den Streifen dann vorsichtig wieder in den Schlitz
schieben.
2. Sechs AA-Alkalibatterien in das Batteriefach
auf der Rückseite der Türkamera einlegen (siehe
Abbildung unten). Orientieren Sie sich an den
im dem Batteriefach angegebenen Plus- (+) und
Minuszeichen (-). Niemals alte und neue Batterien
zusammen verwenden.
3. Die Kameraabdeckung wieder anbringen und die
Schrauben wieder einsetzen und festziehen, um den
Manipulationsalarm abzuschalten.
Hinweis: Die Türkamera kann auch mit einem 8V-
Türklingeltransformator mit Strom gespeist werden. Weitere
Informationen finden Sie unter „Türkamera Transformator-
Option" am Ende dieses Abschnitts.
Den Netzstromadapter in den Empfänger
Nameplate
einstecken
Der Empfänger wird mithilfe eines Netzstromadapters
gespeist. Das Anschlussstück des Netzstromadapters in
die Basis des Empfängers und den Adapterstecker in eine
geeignete Netzsteckdose einstecken.
Hierauf leuchtet die Betriebsleuchte auf. Handelt es sich
hierbei um die erste Aktivierung der Einheit, werden die
Glockenspielmelodien ertönen.
D-3
1
3
2
2
Scan
1