Bedienungs- und Einbauanleitung
FOX - Wandtresor mit Elektronikschloss
Öffnen Sie nun das Batteriefach (Bild 3) auf der Innenseite der Tür und setzen Sie die im Lieferumfang
enthaltenen Batterien in das Batteriefach ein (Achtung Polung beachten). Schieben Sie hierzu die Abdeckung
in Richtung des Türanschlags bis Sie sich nach vorne abnehmen lässt.
Bild 3 (Batteriefach)
Schließen Sie nun das Batteriefach. Schließen Sie die Tür und verriegeln Sie diese durch Drehen des
Balkengriffs entgegen dem Uhrzeigersinn. Drehen Sie nun den Notschlüssel 90° im Uhrzeigersinn und bringen
Sie die Abdeckplatte (Abb.1) des Notschlosses an.
Der Tresor ist nun betriebsbereit.
Für alle weiteren Öffnungen gehen Sie vor wie in Punkt 4 beschrieben.
7.4 Umstellen der Öffnungscodes
Öffnen Sie den Tresor und betätigen Sie die grüne Taste auf der Innenseite der Tür (Scharnierseite). Es folgt ein
Piepton und die gelbe LED auf der Tastatur beginnt zu leuchten. Geben Sie nun den neuen 3- 8 stelligen Code
ein (wir empfehlen mind. 4 Ziffern). Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der Taste „#", das Schloss
signalisiert durch einen Piepton, dass der neue Öffnungscode nun aktiv ist und die gelbe LED erlischt.
7.5 Öffnen und Schließen des Tresors
Öffnen
Geben Sie den Öffnungscode ein, das Drücken jeder Taste wird durch einen hohen Piepton bestätigt.
Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der Taste „#". Es ertönt ein Piepton und die grüne LED auf der
Tastatur leuchtet.
Der Tresor lässt sich nun innerhalb eines Zeitfensters von 5 Sekunden durch Drehen des Balkengriffs öffnen.
Bei falscher Codeeingabe ertönen 3 aufeinanderfolgende Pieptöne und die gelbe LED blinkt. In diesem Fall
wiederholen Sie die Eingabe.
Nach dreimaliger Falscheingabe tritt das Schloss für 30 Sekunden in eine Sperrzeit ein,
währenddessen
ist
aufeinanderfolgende Pieptöne. Nach Ablauf dieser Zeitspanne sind drei weitere Codeeingaben möglich.
ACHTUNG! Nach erneuter dreimaliger Falscheingabe erhöht sich die Sperrzeit
erneut auf 30 Sekunden.
Verschließen des Tresors
Zum Verschließen des Tresors, schließen Sie die Tür und drehen den Balkengriff um 90° gegen
Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass die Riegelbolzen dabei nicht am Gehäuserahmen anschlagen, dies
kann zu Funktionsstörungen am Verrieglungsmechanismus führen.
7.6 Notöffnung
Im Falle von technischen Störungen am Elektronikschloss kann der Tresor über ein Notschloss geöffnet
werden. Entfernen Sie hierzu die Abdeckung (Abb.1) neben dem Tastenfeld, führen Sie den Schlüssel ins
Schloss ein und drehen Sie Ihn 90° entgegen Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Der Tresor kann nun ohne
Eingabe des Codes geöffnet werden. (Siehe auch Punkt 3 „Inbetriebnahme")
7.7 Batteriewechsel
Bei schwachem Ladezustand der Batterien leuchten die grüne und die Rote LED gemeinsam. Öffnen Sie das
Batteriefach und wechseln Sie die Batterien.
ACHTUNG!
Verwenden Sie ausschließlich „Alkaline" Batterien, keine Akkus.
Beim Entnehmen der Batterien wird das Schloss nach einer Stunde auf Werkseinstellung zurückgesetzt, der
persönliche Öffnungscode muss neu programmiert werden.
24.02.2023 / A1014192
keine
Codeeingabe
möglich,
die
gelbe
LED
blinkt
DE/EN/FR/NL
und
es
ertönen
einzelne,
6 von 24