Bedienungs- und Einbauanleitung
FOX - Wandtresor mit Elektronikschloss
Inhalt
1. Allgemeines/Lieferumfang/Haftungsbegrenzung
2. Sicherheitshinweise
3. Bedienung
4. Einbauanleitung
5. Wartung und Service
6. Entsorgung
7. Bedienungsanleitung Elektronikschloss EG
1. Allgemeines
Vielen Dank, dass Sie sich beim Tresorkauf für ein Qualitätsprodukt entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Tresors diese Anleitung genau durch und bewahren Sie die
Anleitung - an einem Ort außerhalb des Tresors - gut auf!
Geltungsbereich dieser Anleitung:
Einmauertresor FOX mit Elektronikschloss
Für den Tresor liegen keine empfohlenen Versicherungssummen vor. Falls Sie den Inhalt Ihres Tresors dennoch
versichern wollen, klären Sie bitte die Versicherungssumme mit Ihrem Sachversicherer ab.
1.1 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Tresors den vollständigen Lieferumfang.
Batterie Alkaline Typ AA (4 Stück)
Notöffnungsschlüssel (2 Stück)
Abdeckung Notöffnungsschloss für Tastatur (1 Stück)
Verankerungsmaterial (je 2 Stück Dübel, Schraube, Unterlegscheibe)
Bedienungs- und Einbauanleitung FOX Einmauertresor mit Elektronikschloss
1.2 Haftungsbegrenzung/Erlöschen der Gewährleistung
Überprüfen Sie den Tresor nach dem Auspacken auf einwandfreie Funktion und auf mögliche Transportbeschädigungen.
Sollten Sie Schäden feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bedingt durch Folgeschäden nach unsachgemäßem Einbau, Einbruchsversuchen, Bränden, sowie unsachgemäßen
Eingriffen in die Konstruktion und Funktion des Tresors erlischt die Gewährleistung.
Die FORMAT Tresorbau GmbH & Co. KG haftet nicht für Funktionsstörungen bedingt durch Eindringen von
Schwitzwasser, Gewaltanwendung oder unsachgemäßer Behandlung, und nicht bei Sach- oder Vermögensschäden, die z.
B. auf das nicht ordnungsgemäße Verschließen des Tresors zurückzuführen sind. Bei Funktionsstörungen dürfen
Reparaturen ausschließlich durch vom Hersteller autorisierte Firmen vorgenommen werden.
2. Sicherheitshinweise
•
Vor der Erst-Inbetriebnahme (Öffnen der Tresortür) bitte unbedingt darauf achten, dass der Wandtresor (vor dem
Einbetonieren) kopflastig sein kann. Vor dem ersten Öffnen ist der Wandtresor deshalb gegen Kippen zu sichern.
•
Beim Schließen der Tresortür unbedingt darauf achten, dass sich keine Gliedmaßen zwischen Tresortür und
Tresorrumpf befinden. Es besteht sonst die Gefahr von Quetschungen durch eingeklemmte Gliedmaße.
•
Vor dem Schließen der Tresortür unbedingt sicherstellen, dass die Riegelbolzen in der Tresortür eingefahren sind.
Ausgefahrene Riegelbolzen stoßen beim Schließen der Tür gegen den Tresorrumpf und führen zu Beschädigungen
und Fehlfunktionen der Verriegelung.
•
Bewahren Sie den Zahlencode für das Elektronikschloss und die Notöffnungsschlüssel an einem
sicheren Ort außerhalb des Schranks auf! Ändern Sie den Werkscode auf Ihren persönlichen Zahlencode,
verwenden Sie jedoch keine persönlichen oder einfachen Zahlenkombinationen!
WARNUNG! LEBENSGEFAHR!
Bei Verpackungs- und Schutzfolien besteht Erstickungsgefahr. Halten Sie Verpackungs- und Schutzfolien von Kindern fern.
24.02.2023 / A1014192
DE/EN/FR/NL
1 von 24