Download Print deze pagina

Stihl MS 362 C-M Handleiding pagina 98

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

deutsch
– Bruchleiste dabei nicht ansägen
► Fällschnitt bis zum Sicherheitsband ausfor‐
men (3)
– Sicherheitsband dabei nicht ansägen
Der Fällschnitt wird von der gegenüberliegenden
Seite des Stammes fortgesetzt.
Darauf achten, dass der zweite Schnitt auf der
gleichen Ebene liegt wie der erste Schnitt.
► Fällschnitt einstechen
► Fällschnitt bis zur Bruchleiste ausformen (4)
– Bruchleiste dabei nicht ansägen
► Fällschnitt bis zum Sicherheitsband ausfor‐
men (5)
– Sicherheitsband dabei nicht ansägen
► Fällkeil setzen (6)
Unmittelbar vor dem Fallen des Baumes zweiten
Warnruf "Achtung!" abgeben.
► Sicherheitsband von außen, horizontal in der
Ebene des Fällschnitts mit ausgestreckten
Armen durchtrennen
4.8
Fällschnitt mit Halteband (Vor‐
hänger)
A) Dünne Stämme
Diesen Fällschnitt ausführen, wenn der Stamm‐
durchmesser kleiner ist als die Schnittlänge der
Motorsäge.
► Führungschiene bis zum Austritt auf der ande‐
ren Seite in den Stamm einstechen
► Fällschnitt (E) zur Bruchleiste hin ausfor‐
men (1)
98
– exakt waagerecht
– Bruchleiste dabei nicht ansägen
► Fällschnitt zum Halteband hin ausformen (2)
– exakt waagerecht
– Halteband dabei nicht ansägen
Unmittelbar vor dem Fallen des Baumes zweiten
6.
Warnruf "Achtung!" abgeben.
► Halteband von außen, schräg oben mit ausge‐
streckten Armen durchtrennen
B) Dicke Stämme
Diesen Fällschnitt ausführen, wenn der Stamm‐
durchmesser größer als die Schnittlänge der
Motorsäge ist.
► Krallenanschlag hinter dem Halteband anset‐
zen und als Drehpunkt benutzen – Motorsäge
so wenig wie möglich nachsetzen
► Spitze der Führungsschiene geht vor der
Bruchleiste in Holz (1) – Motorsäge absolut
1.
2.
waagerecht führen und möglichst weit
schwenken
– Halteband und Bruchleiste dabei nicht ansä‐
► Fällschnitt bis zur Bruchleiste ausformen (2)
– Bruchleiste dabei nicht ansägen
► Fällschnitt bis zum Halteband ausformen (3)
– Halteband dabei nicht ansägen
Der Fällschnitt wird von der gegenüberliegenden
Seite des Stammes fortgesetzt.
Darauf achten, dass der zweite Schnitt auf der
gleichen Ebene liegt wie der erste Schnitt.
1.
2.
3.
gen
4 Arbeitstechnik
5.
6.
4.
0458-154-7621-C

Advertenties

Hoofdstukken

loading