Einzelteile und zusätzlich benötigtes Werkzeug
oder Material vorher übersichtlich und griffbereit
zurecht.
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit Ver-
nunft vor.
Montieren Sie die Leuchte in keinem Fall, wenn
Sie unkonzentriert sind oder sich unwohl fühlen.
Inbetriebnahme
Leuchte montieren
Hinweis: Für den Aufbau benötigen Sie eine
zweite Person.
Hinweis: Achten Sie bei der Montage des Stand-
rohres darauf, dass das Netzkabel
der Leuchte nicht beschädigt wird.
Lösen Sie die Kontermutter
Ziehen Sie das obere Standrohr
mittleren Standrohr
Befestigen Sie die Verbindung, indem Sie die
Kontermutter
fest anziehen.
5
Fixieren Sie die Verbindung mit Hilfe der
Innensechskantschraube (klein)
Innensechskantschlüssel (klein)
Schrauben Sie nun den oberen Teil des Stand-
rohrs im Uhrzeigersinn in den unteren Teil des
Standrohrs
.
7
Ziehen Sie das Netzkabel
dem Standrohr.
Stecken Sie auf jede Innensechskantschraube
(groß)
einen Sprengring
9
Stecken Sie die Innensechskantschrauben
(groß)
von unten durch den Standfuß
9
Stecken Sie die Dekoscheibe
die Innensechskantschrauben.
Schrauben Sie das Standrohr mit Hilfe des In-
nensechskantschlüssels (groß)
fest.
8
Lösen Sie den Lampenring
fassung
.
1
Stecken Sie den Textilschirm
und befestigen Sie den Textilschirm
Lampenring
.
3
Sicherheit / Inbetriebnahme / Leuchtmittel wechseln
im Inneren
10
.
5
aus dem
4
heraus.
6
und dem
12
.
13
vorsichtig aus
10
.
9 a
8
von oben auf
9 b
am Standfuß
14
von der Lampen-
3
auf die Fassung
2
mit dem
2
Benutzen Sie zum Einsetzen des Leuchtmittels
ein fusselfreies Tuch.
Stecken Sie das E27-Leuchtmittel
sung und drehen Sie es im Uhrzeigersinn fest.
Bringen Sie den Lampenschirm
wünschte Position.
Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose.
Hinweis: Aufgrund des hohen Eigengewichts
des Textilschirms
des Textilschirms
Ihre Leuchte ist nun betriebsbereit.
Leuchte ein- / ausschalten
Schalten Sie die Leuchte mittels EIN- /
AUS-Schalter
Leuchtmittel wechseln
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!
Trennen Sie zum Wechseln des Leuchtmittels die
Leuchte zuerst vom Stromnetz. Entfernen Sie hierfür
die Sicherung oder schalten Sie den Leitungsschutz-
schalter im Sicherungskasten aus (0-Stellung).
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR
DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN! Lassen Sie
die Leuchte vollständig abkühlen.
Wechseln Sie das Leuchtmittel nur dann aus,
wenn es vollständig abgekühlt ist.
Benutzen Sie zum Auswechseln des Leuchtmit-
tels
ein sauberes, fusselfreies Tuch.
15
.
Drehen Sie das defekte Leuchtmittel
den Uhrzeigersinn aus der Fassung.
Verwenden Sie nur LED-Leuchtmittel
höchstens 7 W und E27-Sockel.
Stecken Sie das neue Leuchtmittel
Fassung und drehen Sie es im Uhrzeigersinn fest.
Überprüfen Sie den richtigen Sitz.
Setzen Sie die Sicherung wieder ein oder schal-
ten Sie den Leitungsschutzschalter wieder an.
in die Fas-
15
in die ge-
2
ist eine seitliche Ausrichtung
2
nur sehr bedingt möglich.
2
ein bzw. aus.
11
15
15
15
DE/AT/CH
15
gegen
mit
in die
15