2. Sobald die Kontrollleuchte
dauerhaft leuchtet, arbeitet der
Luftentfeuchter in der Betriebsart
„Wäschetrocknung".
3. Die Kontrollleuchte 10 zeigt an,
dass die hohe Lüfterstufe
eingestellt ist.
4. Im Display wird die aktuelle
Luftfeuchtigkeit angezeigt.
5. Drücken Sie die Taste 23, um
eine andere Betriebsart zu
wählen und die Betriebsart
Wäschetrocknung zu beenden.
5.3 Luftumwälzen
Bei der Betriebsart Luftumwälzung ist
ausschließlich die gewählte Lüfterstufe
ktiv,
während die Entfeuchtungsfunktion
deaktiviert ist. Sie können diese
Betriebsart
z. B. wählen, um die Raumluft
zirkulieren zu lassen, ohne sie dabei zu
entfeuchten.
1. Drücken Sie die Taste 19 so oft,
bis die Kontrollleuchte über die
Taste 19 für Luftumwälzung
blinkt (siehe Abb. C). Die
Kontrollleuchte blinkt für einige
Sekunden.
2. Sobald die Kontrollleuchte
dauerhaft leuchtet, arbeitet der
Luftentfeuchter in der Betriebsart
„Luftumwälzung". Im Display
wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit
angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste20, um die
gewünschte Lüfterstufe
auszuwählen.
4. Die Kontrollleuchte 11 bzw. 20
zeigt an, welche Lüfterstufe Sie
eingestellt haben.
5. Drücken Sie die Taste 23, um
eine andere Betriebsart zu
wählen und die Betriebsart
Luftumwälzung zu beenden.
5.4 Schlauchanschluss
verwenden
Beachten Sie, dass der am
Luftentfeuchter angeschlossene
Ablaufschlauch an keiner Stelle oberhalb
der Position des Schlauchanschlusses
am Luftentfeuchter verlaufen darf.
Andernfalls kann Kondenswasser in den
Luftentfeuchter zurückfließen und den
Luftentfeuchter beschädigen.
1
Entnehmen Sie den
Kondensatbehälter aus dem
Luftentfeuchter wie im
2
Abschnitt „Kondensatbehälter
leeren" beschrieben.
3
Stecken Sie den Ablaufschlauch auf
den Schlauchanschluss.
4
Führen Sie das freie Ende des
Ablaufschlauches in einen
geeigneten Abfluss oder einen
geeigneten Behälter, in den das
Kondenswasser abfließen soll.
5
Schieben Sie den Kondensatbehälter
wieder vollständig in den
Luftentfeuchter.
6 Reinigung
Verwenden Sie keine aggressiven
•
Reinigungsmittel, Bürsten mit
Metall- oder Nylonborsten sowie
scharfe oder metallische
Reinigungsgegenstände wie Messer,
•
harte Spachtel und dergleichen.
Diese können die Oberflächen
•
beschädigen.
o
Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen
und den Filter regelmäßig
(ca. alle 2 Wochen), um zu
•
vermeiden, dass die Leistung des
Luftentfeuchters abnimmt.
6.1 Luftentfeuchter reinigen
Wischen Sie den Luftentfeuchter von
•
außen mit einem trocknen oder
leicht angefeuchteten, gut
ausgewrungenen Tuch ab.
Reiben Sie den Luftentfeuchter
o
anschließend vollständig trocken.
Lüftungsöffnungen reinigen
•
Entfernen Sie mithilfe einer
•
geeigneten weichen Bürste Staub
und Verschmutzungen aus den
Lüftungsöffnungen.