Bluetooth® Funktechnologie (Fortsetzung)
Koppeln mit einem anderen
Bluetooth-Gerät
Um das Gerät zum ersten Mal mit einem neuen oder einem anderen
BluetoothGerät zu verbinden, müssen Sie beide Geräte miteinander
koppeln.
1
Bedienen Sie den INPUT-Wahlschalter, um die
Eingangsquelle Bluetooth auszuwählen.
Bluetooth
2
Aktivieren Sie die Bluetooth-Übertragung auf
dem entfernten Bluetooth-Gerät.
3
Drücken und halten Sie den INPUT-Wahl schal-
ter, um den Pairing-Modus zu aktivieren.
PAIRING. . .
o „PAIRING..." blinkt während des Kopplungsvorgangs.
4
Wählen Sie am entfernten Bluetooth-Gerät
den Eintrag „UD-505" (dieses Gerät) aus.
Wenn sich das Gerät im PairingModus befindet, stellen Sie die
Verkopplung über das andere BluetoothGerät her.
Details dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Blue toothGeräts.
Nach erfolgreicher Kopplung wird am Gerät der Name des ver
bundenen Geräts sowie die Eingangsquelle eingeblendet.
Display-Beispiel
CONNECTED TO
device 001
Bluetooth
20
check
c
VOL. 6
Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät
o Führen Sie die Kopplung erneut durch, wenn Sie das Gerät zum
ersten Mal mit einem anderen BluetoothGerät verwenden möch
ten (Seite 20).
o Achten Sie beim Koppeln und Verbinden darauf, dass die beiden
BluetoothGeräte nur wenige Meter voneinander entfernt sind.
Ist der Abstand zu groß, können die Geräte möglicherweise nicht
gekoppelt/verbunden werden.
1
Aktivieren Sie die Bluetooth-Übertragung auf
dem entfernten Bluetooth-Gerät.
2
Bedienen Sie den INPUT-Wahlschalter, um die
Eingangsquelle Bluetooth auszuwählen.
Bluetooth wird als Quelle eingestellt.
o Alternativ verwenden Sie die BluetoothTaste auf der
Fern bedienung.
Display-Beispiel
Bluetooth
CONNECTED TO
device 001
Bluetooth
Dieses Gerät sucht nach verkoppelten Geräten und verbindet
sich dann automatisch, sofern eines erkannt wurde.
ACHTUNG
Abhängig vom Quellgerät müssen Sie dort eventuell weitere
Bedienschritte ausführen, um die Verbindung einzurichten.
Wenn eine erfolgreiche Verbindung nicht möglich ist, lesen Sie
bitte die Bedienungsanleitung des Quellgeräts.
check
c
c
VOL. 6