G
PHONES-Buchsen
Dienen zum Anschluss von stereophonen Kopfhörern mit
herkömmlichen 6,3 mm oder 4,4 mm Stereoklinkensteckern
(Seite 12).
o Sofern Sie einen Kopfhörer anschließen, wird der Kopf hö rer
ausgang aktiviert, während über den analogen Audio ausgang
(LINE OUT) auf der Geräterückseite kein Audio signal mehr aus
gegeben wird.
H
Display
Im Display werden Informationen zur Audiowiedergabe sowie
MenüScreens eingeblendet.
I
VOLUME-Regler
Mit diesen Tasten stellen Sie die Lautstärke ein. Nach rechts he
ben Sie die Lautstärke an, nach links senken Sie sie ab.
o Um den Ausgangspegel am Analogausgang anpassen zu
können, stellen Sie die Option LINE OUT LEVEL auf VARIABLE
(„LineAusgangspegel" auf Seite 25). Der Ausgangspegel
am Analogausgang wird dann über den VOLUMERegler des
Geräts gesteuert.
o Die LautstärkeEinstellungen werden für den analogen Audio
aus gang und den Kopfhörer separat gespeichert.
Abtastratenkonvertierung
Die Funktion zur Abtastratenkonvertierung steht in Verbindung
mit den digitalen (OPT, COAX) und USBEingängen zur Verfügung
(Seite 23).
In der folgenden Tabelle sind die jeweiligen Samplingfrequenzen
vor und nach der Abtastratenkonvertierung aufgeführt.
Eingangssignal
Konvertierungseinstellung
Digitaler
Audio
USB
OFF
2× Fs 4× Fs 8× Fs
Eingang
Anliegende
Konvertierte Samplingfrequenz
Samplingfrequenz
[kHz]
32
−
32
64
44,1
44,1
44,1
88,2
88,2
88,2
88,2
88,2
176,4
176,4
176,4 176,4 176,4 352,8
−
352,8
352,8 352,8 352,8 352,8
−
705,6
705,6 705,6 705,6 705,6
48
48
48
96
96
96
96
96
192
192
192
192
−
384
384
384
−
768
768
768
Entsprechend markierte Werte werden nicht konvertiert.
o Die maximal einstellbare Aufwärtskonvertierung beträgt 8× Fs.
o Für das Eingangsformat DSD steht keine Aufwärtskonvertierung
zur Verfügung.
DSD
DSD
256
512
[kHz]
[MHz]
128
256
8,1
16,3
176,4 352,8
11,2
22,5
176,4 352,8
11,2
22,5
11,2
22,5
11,2
22,5
11,2
22,5
192
384
12,2
24,5
192
384
12,2
24,5
192
384
12,2
24,5
384
384
12,2
24,5
768
768
12,2
24,5
DE
15