• Wenn Sie eine programmierte
markenfremde Komponente bedienen,
funktioniert die Fernbedienung je nach
dem Modell und Hersteller der
Komponente möglicherweise nicht
richtig.
Fehlermeldung
Falls eine Funktionsstörung vorliegt, wird
ein aus zwei Ziffern und einer Meldung
bestehender Fehlercode auf dem Display
angezeigt. Anhand der Meldung können Sie
den Zustand des Systems überprüfen.
Nehmen Sie die folgende Tabelle zu Hilfe,
um das Problem zu beheben. Sollte
irgendein Problem bestehen bleiben,
wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler.
PROTECTOR
Ein unregelmäßiger Strom wird von den
Lautsprechern ausgegeben, oder die
Deckplatte des Receivers ist mit
irgendetwas bedeckt. Der Receiver schaltet
sich nach wenigen Sekunden automatisch
aus. Überprüfen Sie den
Lautsprecheranschluss, und schalten Sie die
Stromversorgung wieder ein.
Bezugsabschnitte zum Löschen
des Speichers
Zum Löschen
Alle gespeicherten
Einstellungen
Angepasste Klangfelder
Seitenverweis
Seite 38
Seite 81
Technische Daten
Verstärker-Teil
POWER OUTPUT
Nennleistung im Stereo-Modus
(8 Ohm bei 1 kHz, THD
0,7%):
105 W + 105 W
Nennleistung im Stereo-Modus
(4 Ohm bei 1 kHz, THD
0,7%):
105 W + 105 W
Referenzleistung
(8 Ohm bei 20 Hz –
20 kHz, THD 0,09%)
FRONT
100 W + 100 W
CENTER
100 W
SURROUND
100 W + 100 W
SURROUND BACK
100 W + 100 W
Referenzleistung
(4 Ohm bei 20 Hz –
20 kHz, THD 0,15%)
FRONT
100 W + 100 W
CENTER
100 W
SURROUND
100 W + 100 W
SURROUND BACK
100 W + 100 W
Referenzleistung im Stereo-Modus
(8 Ohm bei 1 kHz, THD
10%):
130 W + 130 W
Referenzleistung im Stereo-Modus
(4 Ohm bei 1 kHz, THD
10%):
130 W + 130 W
Fortsetzung auf der nächsten Seite
1) 2)
2)
2)
:
2)
:
2)
:
2)
:
2)
:
2)
:
2)
:
2)
:
1) 2)
2)
113
DE