DE
5.11
Rauchabzug und Ansaugung von verbren-
nungsfördernder Luft
Die Heizkessel Sime ALU PLUS HE sind vom „Typ B" (B23P).
Die Anlagen für Abgas und zur Ansaugung der Verbrennungsluft, die
für die einzelnen Heizkessel gemacht werden müssen, werden in der
Folge beschrieben. Die Angaben für die Anlagen der Heizkessel in
Kaskadenfunktion werden im betreffenden Abschnitt dieses Hand-
buchs beschrieben.
E
F
G
A
B
I
Øi
C
Beschreibung
360
A (mm)
444
B (mm)
306
C (mm)
643,5
D (mm)
100
E (mm)
341
F (mm)
409
G (mm)
335
H (mm)
1790
I (mm) (*)
2027,5
Øi (Innendurchmesser)
(*) Einschließlich „Set Verbrennungsluftfilter" (optional).
B23P
D
Abb. 19
ALU PLUS HE
720
1100
472,5
472,5
377,5
377,5
643,5
645,5
100
117
372,5
372,5
477,5
477,5
335
335
1790
1790
2027,5
2027,5
250
NC
Abb. 20
m
HINWEISE
– Wenn der Heizkessel Sime ALU PLUS HE die Verbren-
nungsluft aus dem Heizraum ansaugt, so MUSS DIESER
mit Belüftungsöffnungen VERSEHEN sein, die je nach
Vorgaben der geltenden Norm ausgeführt werden müs-
sen im Zielland.
– Die Heizkessel Sime ALU PLUS HE verwenden einen
Rauchfühler, der sich am Ende des Rauchfangs befindet
und die Heizkessel mit einer Sicherheitsklappe schließt,
falls die Rauchgastemperatur übermäßig steigt.
– Wir empfehlen den Rauchfang aus Aluminium, Kunst-
stoff oder Edelstahl herzustellen. Er muss den gelten-
den Vorschriften entsprechen und eine ANGEMESSENE
TEMPERATUR- UND KONDENSWIDERSTANDSFÄHIG-
KEIT AUFWEISEN. Um mögliche Korrosion und VER-
STOPFUNGEN zu vermeiden, muss das AUS DEM KA-
MIN KOMMENDE Kondensat abgelassen werden, bevor
es in den Kesselkörper aus Aluminium gelangt.
– Nicht isolierte Abgasleitungen stellen eine potenzielle
Gefahrenquelle dar.
– Die Abgasleitung muss mit einem Ablass für das Kon-
densat versehen sein und mindestens den Unterdruck
aufweisen, der von der geltenden Norm vorgeschrieben
ist, wobei an der Anschlussstelle zum Rauchfang ein
Druck von „Null" angenommen wird.
– Es empfiehlt sich, vor dem Einleiten in das Abwasser ei-
nen Kondensatneutralisator zu installieren.
– Die Abgasleitung muss korrekt für thermische Kon-
densationsgruppen ausgelegt sein. Ungeeignete oder
schlecht ausgelegte Abgasleitung und Rauchfang kön-
nen zu Problemen bei den Verbrennungsparametern
führen und Lärmbelästigung verursachen.
– Die Abgas- und Kondensatleitungen müssen eine Nei-
gung von mindestens 3 % in Richtung Neutralisator oder
Ablauf aufweisen.
– In der Ansaugleitung der Verbrennungsluft muss ein ge-
eigneter Filter installiert werden, um ein Ansaugen von
Staub oder Schmutz zu verhindern.
d
VERBOT
– Es ist verboten, die Belüftungsöffnungen des Installati-
onsraumes zu schließen oder zu verkleinern.
5.11.1
Maximallänge der Leitungen
In der Tabelle finden sich die zulässigen Maximallängen für die Ab-
gas- und Brennluftzufuhrleitungen in Metern.
ALU PLUS HE
360
720
1100
Druckverluste - Gleichwertige Länge
ALU PLUS HE
45° Ø 250 mm-Bogen
360
720
1100
Maximal zulässige Länge (m)
Auslass
Øi 250
25
22
20
Leq (laufende Meter)
Auslass
90° Ø 250 mm-Bogen
0,5
1
1
2
1,25
2,5
91